Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Alpe Adria verschiebt Auftakt wegen Corona-Auflagen

Von Esther Babel
Auftakt erst im April

Auftakt erst im April

Bis 31. März 2022 gelten in Italien strenge Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Alpe Adria-Organisatoren befürchten massive Einbrüche bei den Anmeldungen. Absage des Rennens.

Im italienischen Cremona hatte die Alpe Adria Circuit Racing Commission und das Alpe Adria Management Board den Auftakt für das letzte März-Wochenende geplant. Daraus wird nichts, denn die Verantwortlichen mussten die Veranstaltung absagen. «Aufgrund des anhaltenden Ausnahmezustandes in Italien und der Einhaltung des Super Green Passes bis zum 31. März, der zu einem großen Mangel an Fahrern führen kann, wird die Meisterschaft nicht im März starten», so die Erklärung.

Obwohl viele Länder aktuell die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie lockern, ist die Einreise nach Italien bis Ende März noch mit Regeln verknüpft. Geimpft, genesen und getestet lauten die Spielregeln bei der Einreise. In vielen Bereichen gilt allerdings die 2G-Regel, geimpft und/oder genesen. Als Vorlage dient in Italien der Super Green Pass, ähnlich dem Impfpass oder Impf-Zertifikat in anderen Ländern. Kontrolliert wird in Hotels, Restaurants und auch sonst bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

Damit verschiebt sich der Auftakt der Alpe Adria Meisterschaft in den April. Stattfinden soll das dann in Tschechien. Weitere Details sollen bald folgen. In den nächsten Tagen soll auch das aktuelle technische Reglement veröffentlicht werden. Damit schrumpft die Serie aktuell auf vier Veranstaltungen. Doch für Mai sind die Macher auf der Suche nach einem weiteren Austragungsort, wieder in Italien, wo bis dahin aller Voraussicht nach der Super Green Pass Geschichte sein wird.

Termine Alpe Adria Meisterschaft 2022

22.-24. April Tschechische Republik, TBA
Mai       Italien TBA
24.-26. Juni Kroatien, Friedhof
08.-10. Juli Slowakei, Slovakiaring
26.-28. August Kroatien, Grobnik

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 4