Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Chaz Davies (Ducati): Hilfe für Yamaha übertrieben

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies (re.) fürchtet, dass den Yamaha-Piloten zu viel geholfen wird

Chaz Davies (re.) fürchtet, dass den Yamaha-Piloten zu viel geholfen wird

Das neue technische Reglement für die Superbike-WM 2018 soll dafür sorgen, dass alle Hersteller enger zusammenrücken. Dass dies den dominierenden Kawasaki und Ducati nicht passt, ist klar.

18 von 26 Laufsiegen 2017 eroberte Kawasaki, alleine 16 Weltmeister Jonathan Rea. Die restlichen acht holte Ducati: Sieben Chaz Davies und einen Marco Melandri.

72 von 78 Podestplätzen holten Kawasaki und Ducati, die restlichen sechs Yamaha mit Alex Lowes (4) und Michael van der Mark (2). Als einziger Privatier schaffte es Leon Haslam für das Kawasaki-Puccetti-Team in Donington Park als Zweiter aufs Podium.

«Ich habe zwei Meinungen über die Regeländerungen», meinte Vizeweltmeister Davies im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Die Rennen müssen enger werden. Die letzten zwei Jahre haben Johnny und ich die meisten Rennen gewonnen. Jeder spricht deshalb davon, dass Kawasaki und Ducati die Weltmeisterschaft dominieren. Aber Ducati hat die WM nie gewonnen, Kawasaki hatte einen Lauf und gewann mehr Rennen.»

Der 27-fache Laufsieger weiter: «Das Fahrerfeld ist von der Leistung nicht so unterschiedlich, wie es den Anschein hat. Jetzt kommt die Balance-Regel, um den anderen Herstellern zu helfen. Schau an, wie stark Yamaha in Magny-Cours, Jerez und Doha war. Einige Hersteller brauchen die Regeländerung und Hilfe, das ist offensichtlich. Andere hingegen brauchen weniger Hilfe, weil sie bereits bei der Musik sind. Für mich stellt sich die Frage, wo man die Balance stoppt. Wie viel nimmt man Kawasaki und uns weg und wie viel hilft man jemandem, der bereits gut aufgestellt ist? In jedem Motorrad steckt nur eine gewisse Performance, der Fahrer hat massiven Anteil am Erfolg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 10.11., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 10.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5