MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Superbike-WM 2020: Wer fährt wo, wer zuschauen muss

Von Kay Hettich
Die Startaufstellung der Superbike-WM 2020 wird größer

Die Startaufstellung der Superbike-WM 2020 wird größer

Die Teilnehmer an der Superbike-WM 2020 stehen fest, nur ein Platz ist noch frei. Es ist Fakt, dass wir kommende Saison zwar ein Meeting in Deutschland haben, aber keinen Rennfahrer.

Noch wurde keine Startliste für die Superbike-WM 2020 von der FIM veröffentlicht, Überraschungen sind aber nicht mehr zu erwarten. Der spektakuläre Wechsel von Álvaro Bautista von Ducati zum neuen Honda-Werksteam ist bereits länger bekannt, auch die Zusammensetzungen der Werksteams von Kawasaki (Jonathan Rea/Alex Lowes) und Yamaha (Michael van der Mark/Toprak Razgatlioglu) sind seit Wochen klar. 

Dass Markus Reiterberger und Sandro Cortese kein neues Team für die Superbike-WM 2020 finden werden, ist mittlerweile ebenso Tatsache.

Reiterberger unterschrieb Mitte Dezember beim malaysischen BMW-Team Onexox TKKR SAG für die Asia Road Racing Championship 2020.

Sämtliche Verhandlungen von Cortese sind gescheitert, der Schwabe wartet jetzt auf seriöse Angebote.

So wird die Superbike-WM 2020 nach zwei Jahren Pausen zwar wieder in Deutschland in der Motosport Arena Oschersleben gastieren, doch ohne einen Lokalmatador als Zugpferd im Teilnehmerfeld. 

Die Teilnehmerliste umfasst 15 Teams mit 23 Motorrädern. Brixx Ducati wird mit Sylvain Barrier nur die Europa-Events bestreiten, Motocorsa Ducati verzichtet auf die ersten beiden Saisonmeetings in Australien und Katar.

2020 nicht mehr dabei ist Marco Melandri, der bereits im Sommer seinen Rücktritt erklärte.

Ducati, Kawasaki und Yamaha sind zahlenmäßig mit fünf und sechs Maschinen ausgeglichen vertreten, dazu sehen wir vier Honda und zwei BMW.

Motorrad Team Fahrer
Kawasaki KRT Jonathan Rea
Alex Lowes
Puccetti  Javier Fores
Pedercini  Jordi Torres
Lorenzo Savadori
Orelac  Maximilian Scheib
Ducati Aruba.it
Chaz Davies
Scott Redding
Barni Leon Camier
Go Eleven Michael Rinaldi
Brixx * Sylvain Barrier
Motocorsa  Leandro Mercado
Yamaha Pata
Michael van der Mark
Toprak Razgatlioglu
Ten Kate  Loris Baz
GRT  Federico Caricasulo
Garrett Gerloff
BMW BMW Motorrad Tom Sykes
Eugene Laverty
Honda HRC Álvaro Bautista
Leon Haslam
MIE Takumi Takahashi
?
* nur Europa-Events

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5