Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jonathan Rea lobt: «Yamaha gelang großer Fortschritt»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu

Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu

Seit 2015 hat Jonathan Rea (33) jeden Gegner zermürbt und sechs Superbike-Weltmeisterschaften gewonnen. Wen der Kawasaki-Star für die kommende Saison auf der Liste stehen hat.

Ob Chaz Davies 2018, Álvaro Bautista 2019 oder Scott Redding 2020 – zuletzt war immer ein Ducati-Pilot der schärfste Gegner für Kawasaki-Star Jonathan Rea. Doch in der abgelaufenen Saison mischten auch Yamaha-Piloten regelmäßiger auf vorderen Positionen mit.

«Der größte Unterschied zu früher war in diesem Jahr der Fortschritt von Yamaha und seinen Fahrern Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu», sagte der Nordire im Gespräch mit Motosan. «Früher war es für die Yamaha-Piloten schwieriger, jedes Wochenende vorne dabei zu sein. Baz und Gerloff waren auch stark. Letztendlich spielte sich der entscheidende Kampf aber immer zwischen Ducati und Kawasaki ab, für Yamaha reichte es nicht ganz.»

Nach Meinung des sechsfachen Weltmeisters hat sein diesjährige Hauptgegener, Scott Redding, nicht die idealen Voraussetzungen für die Ducati Panigale V4R.

«Bautista und Redding sind so unterschiedlich und ich möchte über keinen von beiden schlecht sprechen. Man kann sie schlecht miteinander vergleichen», grübelte Rea. «Álvaro startete seinerzeit viel stärker in die Saison als in diesem Jahr Scott. Álvaro führte die für ihn neue Meisterschaft an und machte dann viele Fehler. Scott wiederum hat nicht viele Fehler gemacht, aber er brauchte Zeit, um die Ducati zu verstehen. Vielleicht ist die V4R auch nicht das perfekte Motorrad für ihn. Ich denke es ist ein Bike, das besser zu kleinere Piloten wie Álvaro oder Rinaldi passt.»

Und mit wem rechnet Rea im kommenden Jahr als Hauptrivalen?

«Es ist sehr schwierig einzuschätzen, ob Scott einen weiteren Sprung machen wird und dort sein wird. Toprak hat die Saison sehr stark beendet, und könnte auch mitmischen... aber wir müssen abwarten, ob er das schaffen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5