MotoGP: Marc Marquez testet am Balaton

Nach Sykes-Absage: Die Favoriten für die BMW-Plätze

Von Ivo Schützbach
Loris Baz steht vor der Rückkehr zu BMW

Loris Baz steht vor der Rückkehr zu BMW

In den kommenden Tagen wird entschieden, ob das deutsche BMW-Team Bonovo MGM in der Superbike-WM 2022 ein oder zwei M1000RR einsetzt. Erst dann können die Fahrerverträge geschlossen werden.

Seit Ende September ist bekannt: Jonas Folger wird keine zweite Saison Superbike-WM für Bonovo MGM BMW fahren, obwohl das Team mit ihm weitergemacht hätte. Der Bayer will sportlich andere Wege einschlagen, wie diese aussehen, weiß er noch nicht. Er selbst nannte die Endurance- und Supersport-WM als Möglichkeiten, kann sich aber auch ein Jahr Auszeit vorstellen.

Für nächstes Jahr krempelt BMW sein Konzept in der Superbike-WM um. Statt einem Werks- und einem Satelliten-Team, in diesem Jahr SMR und Bonovo, wird es zwei gleichgestellte BMW-Teams geben. Sämtliche Motorräder werden schon jetzt von SMR in England vorbereitet, die Fahrer stehen direkt bei BMW unter Vertrag.

Bonovo-Chef Jürgen Röder ist willens sein Team von einem auf zwei Fahrer aufzustocken, sofern sich BMW entsprechend an der Finanzierung beteiligt. Diese Entscheidungen werden in den kommenden Tagen gefällt.

Seit Montag wissen regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com: Bonovo-Wunschkandidat Tom Sykes hat an einer weiteren Zusammenarbeit mit BMW über 2021 hinaus kein Interesse. Die besten Chancen auf die beiden Plätze bei Bonovo, sofern es zwei geben wird, haben deshalb jetzt Eugene Laverty und Loris Baz. Der Franzose fuhr bereits 2018 für den deutschen Hersteller und genießt dort einen hervorragenden Ruf. Dieses Jahr startete er in der US-Serie MotoAmerica (Gesamtrang 4) und brauste bei seinem Gasteinsatz für Go Eleven Ducati am vergangenen Wochenende in Portimao auf die Plätze 3, 3 und 4.

Vor dem Portimao-Wochenende sagte Baz, dass er 2022 «zu 90 Prozent für Ducati in den USA» fahren werden. Nach den erfolgreichen Rennen in Portugal meinte er: «Ich habe immer gesagt, dass ich mich für gut genug für die Superbike-WM halte. Ich werde dort fahren, wo es am Besten für mich ist.»

Die Superbike-Werksteams 2022:

Kawasaki: Jonathan Rea (GB), Alex Lowes (GB)

Aruba.it Ducati: Alvaro Bautista (E), Michael Rinaldi (I)

BMW Motorrad: Michael van der Mark (NL), Scott Redding (GB)

Pata Yamaha: Toprak Razgatlioglu (TR), Andrea Locatelli (I)

Team HRC: Iker Lecuona? Xavier Vierge?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 06.08., 17:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 06.08., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 06.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 06.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 06.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 06.08., 21:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 06.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 06.08., 22:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 06.08., 22:20, ATV
    Puffgeschichten
  • Mi. 06.08., 23:00, Eurosport 2
    EWC All Access
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0608054513 | 4