BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Jonathan Rea (Kawasaki): «Ich machte einige Fehler»

Von Ivo Schützbach
Johnny Reas Sturz im dritten freien Training

Johnny Reas Sturz im dritten freien Training

Ein selbstverschuldeter Sturz im ersten Lauf, dazu ein Long-Lap-Penalty und nur Rang 5 im zweiten Hauptrennen: Bei der Superbike-WM in Magny-Cours büßte Kawasaki-Star Jonathan Rea zahlreiche Punkte ein.

Erfolgreichster Fahrer beim SBK-Event in Frankreich war mit 42 Punkten Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Yamaha), es folgen Axel Bassani (Ducati, 36), Scott Redding (BMW, 35), Alvaro Bautista (Ducati, 34) und Michael Rinaldi (Ducati, 33).

Razgatlioglu und Johnny Rea stürzten im ersten Lauf selbstverschuldet und unabhängig voneinander. Im zweiten Hauptrennen wurde Bautista von Rea ins Kiesbett gerammt, wofür der Nordire einen Long-Lap-Penalty erhielt.

Obwohl Magny-Cours zu Reas stärksten Strecken zählt, war der Rekordchampion im WM-Kampf der Verlierer des Frankreich-Wochenendes. Der Crash, Platz 3 im Sprintrennen sowie Position 5 im zweiten Hauptrennen ergeben zusammen lediglich 18 von maximal 62 Punkten, womit Rea jetzt nur noch WM-Dritter ist und 47 Punkte hinter dem führenden Bautista liegt. Zur Sommerpause war er noch Zweiter und hatte 31 Punkte Rückstand.

«Ich machte an dem Wochenende einige Fehler, wofür es aber keine speziellen Gründe gibt», hielt Rea fest. «In FP3 machte ich einen Anfängerfehler: Ich kam mit kühlen Reifen aus der Box und stürzte in der ersten Linkskurve, das hat mich beschämt. Im ersten Rennen hatte ich extrem viel Pech, als ich mit dem Bremssensor vorne auf den Kerbs aufsaß und deswegen stürzte. Die Kerbs in Magny-Cours sind sehr hoch. Entweder musst du sie umfahren oder voll drüber brettern. Die Ereignisse im zweiten Hauptrennen sind bekannt. Ich hatte nicht die Pace von Toprak und musste mein Bestes geben.»

Stand nach 20 von 36 Rennen:

1. Bautista, 332 Punkte. 2. Razgatlioglu 302. 3. Rea 285. 4. Rinaldi 167. 5. Locatelli 166. 6. Bassani 151. 7. Redding 145. 8. Lowes 145. 9. Lecuona 140. 10. Vierge 82. 11. Gerloff 76. 12. Baz 75. 13. Öttl 53. 14. Mahias 41. 15. Bernardi 27. 16. Tamburini 25. 17. Laverty 18. 18. van der Mark 15. 19. Nozane 13. 20. Fores 12. 21. Mykhalchyk 10. 22. Ponsson 8. 23. Syahrin 4. 24. Haslam 4. 25. Mackenzie 3. 26. Hickman 2. 27. Mercado 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 08.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 08.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 09.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 09.08., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 09.08., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808212013 | 10