Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

SBK-WM in Barcelona: Die Action beginnt um 11 Uhr

Von Kay Hettich
Auch der Kameramann wartet gespannt auf den zweiten Renntag der Superbike-WM in Barcelona

Auch der Kameramann wartet gespannt auf den zweiten Renntag der Superbike-WM in Barcelona

Das erste Rennen der Superbike-WM 2022 in Barcelona war voller Überraschungen, nur der Sieg von Alvaro Bautista (Ducati) war vorhersehbar. Wie und wo man die Action am Sonntag verfolgen kann.

Seit Jahren sind ServusTV und Eurosport die TV-Heimat der Superbike-WM im deutschen Sprachraum. Die Österreicher bieten außerdem ein umfangreiches und kostenloses Live-Streaming aller drei WM-Kategorien.

Am Rennsonntag überträgt ServusTV aus Barcelona wie gewohnt das zweite Hauptrennen der Superbike-Kategorie live und in HD im Free-TV. Unmittelbar davor das Superpole-Race vom Vormittag wiederholt.

Auf dem zu Discovery gehörenden Sender Eurosport werden die Rennen in diesem Jahr vornehmlich auf dem mitunter kostenpflichtigen Kanal Eurosport 2 gezeigt, so auch am kommenden Wochenende. Dafür kommen Superbike-Fans beim achten Saisonmeeting am letzten Renntag in den Genuss einer Live-Übertragung der zweiten Rennen von Superbike- und Supersport-WM.

Bleibt als Alternative der Video-Pass der offiziellen Website der Superbike-WM, der bis zum Saisonende auf 34,99 Euro kostet. Dafür erhält man den Zugriff auf das werbefreie Livestreaming an den Rennwochenenden, inklusive der freien Trainings aller Klassen. Inbegriffen sind auch Interviews und das Video-Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006.de

Superbike-WM 2022 in Barcelona im TV
Sonntag, 25. September
Beginn Serie Session ServusTV Eurosport 2
09:00 SBK-WM Warm-up Stream
09:25 SSP-WM Warm-up
09:50 SSP-300 Warm-up
11:00 SBK-WM Superpole-Race
12:30 SSP-WM Rennen 2 ab 12:20
14:00 SBK-WM Rennen 2 Stream und
TV ab 13:15
15:15 SSP-300 Rennen 2 Stream

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5