MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Super Concession Parts: Einigung schon in Portimao?

Von Ivo Schützbach
Aktuell würden Honda und BMW von den Super Concession Parts profitieren

Aktuell würden Honda und BMW von den Super Concession Parts profitieren

In Portimao treffen sich die Mitglieder der Superbike-Commission, um über die neuen «Super Concession Parts» zu sprechen. Die Vorschläge der Hersteller liegen auf dem Tisch und müssen nur noch abgesegnet werden.

SBK-Promoter Dorna, der Motorrad-Weltverband FIM und die Herstellervereinigung MSMA erörtern, wie die Zugeständnisse für nicht siegfähige Bikes erweitert werden können – SPEEDWEEK.com berichtete.

Denn die Concession Parts, welche ein Hersteller bringen darf, wenn er zu weit hinter dem Besten liegt, beinhalten nur Tuningteile für den Motor. Über die Jahre hat sich aber herauskristallisiert, dass Motorleistung alleine gewisse Schwächen eines Bikes nicht übertünchen kann. Es braucht weitere Stellschrauben, um Hersteller, die durch die Konstruktion ihres Serienmotorrads Nachteile haben, näher an die Spitze zu bringen.

An diesem Wochenende treffen sich in Portimao die Repräsentanten der Dorna, FIM und MSMA in der Superbike-Commission. Ziel ist, sich auf die baldige Einführung der sogenannten «Super Concession Parts» zu einigen.

«Die Super Concessions muss man sich ‚verdienen‘, in dem man relativ weit hinterherfährt», erklärte BMW-Motorsport-Direktor Marc Bongers SPEEDWEEK.com im Vier-Augen-Gespräch. «Um das zu definieren, gibt es ein komplexes Rechensystem, das von uns Herstellern entwickelt wurde. Am Ende wird es ein einfaches Punktesystem geben, hinter dem aber komplexe Berechnungen stehen. Damit wollen wir erzielen, dass die Fahrerleistung von der Leistung des Herstellers abgekoppelt wird.»

Um das zu erreichen und ein möglichst aussagekräftiges Bild zu bekommen, gingen die Beteiligten bei der Datenerfassung um einige Jahre zurück. Wer im Nachteil ist, soll Zugeständnisse bekommen, die außerhalb des jetzigen Standard-Reglements liegen.

«Es geht um konzeptionelle Begrenzungen des Motorrads», verdeutlichte Bongers. «Ein Hersteller muss seine Probleme bei der MSMA und FIM offen auf den Tisch legen und sagen, was er gerne ändern würde. Bekommt ein Hersteller die Super Concessions zugesprochen, ist das eine sehr begrenzte Maßnahme, um das Problem zu lösen.»

Entgegen früheren Annahmen darf ein Hersteller bei Erhalt der Super Concession Parts nur genau das ändern, was er vorab angefragt hat. Als Verbesserungsidee darf nur hinterlegt werden, was mit den anderen Herstellern besprochen und vereinbart wurde. Jeder Hersteller muss sich also sehr genau überlegen, was er für die größte Schwäche seines Motorrads hält und was er im Fall der Fälle gerne geändert hätte.

Sobald ein Hersteller ein neues Homologationsmodell bringt, verfallen sämtliche Ansprüche.

«Ziel ist, dass wir eine kompetitive Meisterschaft haben», hielt Bongers fest. «Das ist auch gut für die Hersteller. Wenn einer nur hinterherhinkt und überhaupt keine Chance hat, dann ist es nicht mehr interessant, teilzunehmen. Die Festlegung der Super Concession Parts ist nicht einfach, aber es ist weiterhin so, dass das eine seriennahe Meisterschaft ist. Deswegen wird nicht gesagt, dass jeder machen kann was er will.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5