MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Rennärzte ziehen Iker Lecuona (Honda) aus dem Verkehr

Von Kay Hettich
Für Iker Lecuona ist das Rennwochenende auf Phillip Island vorzeitig beendet

Für Iker Lecuona ist das Rennwochenende auf Phillip Island vorzeitig beendet

Unter Auflagen erhielt der beim Phillip-Island-Test gestürzte Iker Lecuona die Erlaubnis, beim Saisonauftakt der Superbike-WM 2024 die Freitagtrainings zu bestreiten. Am Samstag und Sonntag ist der Honda-Pilot Zuschauer.

Iker Lecuona war am Dienstagvormittag beim Phillip-Island-Test per Highsider gestürzt, fiel hart auf die linke Schulter und pausierte am Nachmittag. Bei der obligatorischen medizinischen Untersuchung am Donnerstag erhielt der 24-Jährige zwar die Freigabe für das erste Training, musste sich vor dem FP2 aber erneut bei den Rennärzten vorstellen und danach wieder.

Bei der letzten Kontrolle zogen die Ärzte die Reißleine und erklärten den Honda-Piloten für rennuntauglich. Lecuona hatte sich bei dem Sturz das Schultergelenk ausgerenkt, klagte über Schmerzen und fuhr selbst unter Berücksichtigung der schwachen Performance der CBR1000RR-R unter seinen Möglichkeiten: In 1:31,315 min büßte er 2,3 sec auf die Tagesbestzeit von Alex Lowes (Kawasaki) ein; sein HRC-Teamkollege Xavi Vierge auf Platz 14 war 1,5 sec schneller!

«Wegen der nassen Strecke konnte ich im FP1 nur vier Runden absolvieren und hatte bereits Schmerzen in der Schulter. Ich wollte es am Nachmittag noch einmal versuchen, aber auch da hatte ich starke Schmerzen. Mein Rückstand zu den Spitzenfahrern war dadurch zu groß, auch weil ich sehr vorsichtig fuhr und ständig daran dachte, dass selbst ein kleiner Sturz das Problem mit meiner Schulter verschlimmern könnte», schilderte Lecuona. «Wenn ich versuchte, mit einem neuen Reifensatz zu attackieren, war ich aufgrund der starken Schmerzen in meiner Schulter dazu nicht in der Lage. Als ich dann in Kurve 4 weit gehen musste, wurde mir klar, dass es zu unsicher wäre.»

2024 ist die dritte Saison von Iker Lecuona im Superbike-Werksteam der Honda Racing Corporation und sie beginnt für den 24-Jährigen mit einem Rückschlag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5