Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Redding & Gerloff (Bonovo): Licht am Ende des Tunnels

Von Ivo Schützbach
Scott Redding in Cremona

Scott Redding in Cremona

Die beiden Bonovo-BMW-Piloten Scott Redding und Garrett Gerloff schlossen den Superbike-Test auf der neuen WM-Strecke in Cremona auf den Plätzen 5 und 7 ab – das sorgt für Zuversicht.

Nachdem die zweite Hälfte des ersten Testtags am Donnerstagnachmittag ins Wasser gefallen war, hatten die Teams am Freitag Glück: Die Regenwolken zogen links und rechts des Cremona Circuit vorbei, bis auf ein paar Tropfen blieb es trocken.

Yamaha-Pilot Remy Gardner fuhr in 1:28,860 min die schnellste Zeit über zwei Tage, wie alle Piloten auf den vorderen Rängen ließ der Australier dafür einen Qualifyer-Hinterreifen montieren.

Scott Redding aus dem deutschen Team Bonovo action BMW gelang die fünftbeste Zeit, der Engländer verlor 0,355 sec. «Der Test war okay», meinte der 12-fache Laufsieger zusammenfassend. «Wir hatten über die beiden Tage ein paar technische Probleme und am Donnerstagnachmittag den Regen. Es war ein bisschen stressig, weil wir mehr Runden fahren und mehr Dinge ausprobieren wollten. Aber es ist besser, diese Probleme beim Testen zu haben als an einem Rennwochenende. Am Ende war das Feeling ziemlich gut. Das Basis-Setup des Bikes hat in Cremona recht gut funktioniert. Ich hatte das Gefühl, dass ich mein Limit nicht erreicht habe. Das ist gut, denn normalerweise komme ich ans Limit heran und beschwere mich dann, dass ich nicht schneller fahren kann. Hier hingegen habe ich mich auf dem Bike so gefühlt, wie ich mich fühlen sollte. Wir haben einige Dinge bestätigt, aber der Fokus lag auf meiner Art zu fahren und auf der Elektronik, damit das Feeling so ist, wie ich es möchte. Wir haben einen kleinen Fortschritt bestätigt, den wir hoffentlich mit nach Misano nehmen und versuchen können, um bessere Ergebnisse zu kämpfen.»

Teamkollege Garrett Gerloff war 0,11 sec langsamer und landete auf Position 7. «Die zwei Testtage waren ziemlich gut, alles in allem fühle ich mich wohl auf dem Bike», erzählte der Texaner. «Das Setup, das wir gefunden und beibehalten haben, fühlte sich gut an. Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit, wo wir den Test beendet haben. Ich hoffe, dass wir dasselbe Setup auch in Misano nutzen können und dass alles weiterhin in diese positive Richtung läuft.»

Nach der Assen-Pleite, Redding hatte als Achter im ersten Lauf für das beste Ergebnis in den drei Rennen gesorgt, kommt der Cremona-Test einem Licht am Ende des Tunnels gleich.

Kombinierte Zeiten SBK-Test Cremona, 23./24. Mai
PosFahrerKategorieMotorradZeitDiff
1.Remy Gardner (AUS)SBK-WMYamaha1:28,860 min
2.Andrea Locatelli (I)SBK-WMYamaha1:28,919+ 0,059 sec
3.Michael Rinaldi (I)SBK-WMDucati1:29,047+ 0,187
4.Sam Lowes (GB)SBK-WMDucati1:29,137+ 0,277
5.Scott Redding (GB)SBK-WMBMW1:29,215+ 0,355
6.Nicolo Bulega (I)SBK-WMDucati1:29,223+ 0,363
7.Garrett Gerloff (USA)SBK-WMBMW1:29,325+ 0,465
8.Dominique Aegerter (CH)SBK-WMYamaha1:29,506+ 0,646
9.Alvaro Bautista (E)SBK-WMDucati1:29,518+ 0,658
10.Tito Rabat (E)SBK-WMKawasaki1:29,543+ 0,683
11.Iker Lecuona (E)SBK-WMHonda1:29,787+ 0,927
12.Jonathan Rea (GB)SBK-WMYamaha1:30,027+ 1,167
13.Xavier Vierge (E)SBK-WMHonda1:30,135+ 1,275
14.Tarran Mackenzie (GB)SBK-WMHonda1:30,646+ 1,786
15.Tommy Bridewell (GB)BSBHonda1:31,165+ 2,305
16.Andrea Iannone (I)SBK-WMDucati1:31,187+ 2,327
17.Adam Norrodin (MAL)SBK-WMHonda1:31,591+ 2,731
18.Adrian Huertas (E)SSP-WMDucati1:32,173+ 3,313
19.Andrew Irwin (GB)BSBHonda1:32,575+ 3,715
20.Khairul Idham Pawi (MAL)SSP-WMHonda1:34,655+ 5,795
21.Kaito Toba (J)SSP-WMHonda1:34,687+ 5,827
22.Ivan Goi (I)SSP-WMQJ Motor1:36,463+ 7,603

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 07:10, Motorvision TV
    Made in Germany
  • Mo. 17.06., 07:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 17.06., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 12:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.06., 12:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.06., 13:25, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
5