Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Trotz Bimota: Kawasaki gibt in SBK-WM weiter Vollgas

Von Gordon Ritchie
Die Kawasaki-Werkspiloten Axel Bassani und Alex Lowes (v.l.)

Die Kawasaki-Werkspiloten Axel Bassani und Alex Lowes (v.l.)

Die Superbike-WM 2024 ist die vorerst letzte Saison mit einem Werksteam von Kawasaki. Man möchte sich mit Stil und bestmöglich verabschieden, bevor das neue Projekt mit Bimota gestartet wird.

Die Ankündigung von Kawasaki, in der Superbike-WM 2025 werksseitig nur noch als Motorenlieferant von Bimota aufzutreten, war eine faustdicke Überraschung. Denn Alex Lowes fährt seine bisher beste Saison seit seinem Wechsel zu Kawasaki und hat als WM-Vierter bereits zwei Siege eingefahren – mehr als Jonathan Rea in der vergangenen Saison!

Doch es blieben viele Fragen offen, was die Gegenwart und Zukunft betrifft. Wegen des neuen Bimota-Projekts, das vom heutigen Kawasaki-Werksteam (KRT) organisiert wird, wurde befürchtet, dass Kawasaki sein Engagement in der Superbike-WM 2024 auf das Minimum herunterfahren könnte.

Solchen Gerüchten erteilte Teammanager Guim Roda jedoch eine klare Absage! «Was im nächsten Jahr passiert, beeinflusst unser Entwicklungsprogramm für diese Saison überhaupt nicht», versicherte der Spanier auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. «Wir wollen mit unserem aktuellen Motorrad noch die bestmöglichen Ergebnisse erreichen. Was uns möglich ist, um bessere Rundenzeiten zu erreichen, werden wir entwickeln.»

Provec Racing – das Team hinter KRT – wird sein Know-how bei Bimota einbringen. «Sollte sich etwas ergeben, was wir für 2025 für sinnvoll erachten, werden wir es entsprechend adressieren», sagte Roda. «Wir haben aber auch selbst noch genügend Dinge in der Hinterhand, die wir in diesem Jahr noch einsetzen möchten. Dies betrifft gerade unsere Performance bei heißen Bedingungen, die wir bei den Wintertests nicht seriös testen konnten. Es gibt also noch einiges zu tun.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5