Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Cremona-Test, Tag 2: Toprak packte ein, Honda vorn

Von Kay Hettich
Iker Lecuona beim Cremona-Test

Iker Lecuona beim Cremona-Test

Einige Teams der Superbike- und Supersport-WM testen in dieser Woche auf dem Cremona-Circuit. In Abwesenheit von BMW-Star Toprak Razgatlioglu fuhr Honda-Pilot Iker Lecuona die bisher schnellste Zeit des Tages.

Die Superbike-Teams ROKiT BMW, Kawasaki Racing und Honda Racing Corporation nehmen am zweitägigen Cremona-Test in dieser Woche am 19. und 20. Juni teil. Allerdings hatte Misano-Dominator Toprak Razgatlioglu nur noch einen Testtag übrig und war lediglich am Mittwoch auf der Strecke. Der BMW-Pilot sorgte in 1:28,578 min für die beste Zeit und war damit fast eine Sekunde schneller als der Zweite, Axel Bassani (Kawasaki).

Ohne Razgatlioglu fehlt am zweiten Testtag ein wenig die Referenz, aber dennoch überraschte Iker Lecuona mit einer enormen Steigerung um 1,2 sec auf eine 1:28,922 min. Mit dieser Zeit führt der Honda-Pilot die Zeitenliste zur Mittagspause um 13 Uhr an. Es folgen Bassani und BMW-Pilot Michael van der Mark, der nur am Vormittag testen wird.

Von den Supersport-Piloten testeten auch einige Teilnehmer nur am Mittwoch. Am zweiten Testtag fuhr Bahattin Sofuoglu (MV Agusta) in 1:31,866 min deutliche 0,7 sec schneller als Yari Montella (Ducati) am Vortag – der Italiener war bisher nicht auf der Piste. Marcel Schrötter (MV Agusta) ließ sich bisher eine schnellste Zeit von 1:32,637 min notieren.

Der Test endet um 18 Uhr.

Der Cremona-Circuit ist neu im Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft und mit einer Länge von 3,7 km die kürzeste Rennstrecke im Superbike-Kalender.

Zeiten SBK-Test Cremona, Donnerstag (20. Juni), 13 Uhr
Pos Fahrer Kategorie Motorrad Zeit Diff
1. Iker Lecuona (E) SBK-WM Honda 1:28,922 min
2. Axel Bassani (I) SBK-WM Kawasaki 1:28,935 + 0,013 sec
3. Michael van der Mark (NL) SBK-WM BMW 1:29,098 + 0,176
4. Alex Lowes (GB) SBK-WM Kawasaki 1:29,279 + 0,357
5. Xavi Vierge (E) SBK-WM Honda 1:29,349 + 0,427
6. Bahattin Sofuoglu (TR) SSP-WM MV Agusta 1:31,866 + 2,944
7. Valentin Debise (F) SSP-WM Yamaha 1:32,449 + 3,527
8. Simone Corsi (I) SSP-WM Ducati 1:32,575 + 3,653
9. Stefano Manzi (I) SSP-WM Yamaha 1:32,618 + 3,696
10. Marcel Schrötter (D) SSP-WM MV Agusta 1:32,637 + 3,715
11. Niki Tuuli (FIN) SSP-WM Ducati 1:32,946 + 4,024
12. Glenn van Straalen (NL) SSP-WM Yamaha 1:33,063 + 4,141
13. Federico Fuligni (I) SSP-WM Ducati 1:33,286 + 4,364
14. Thomas Booth-Amos (GB) SSP-WM Triumph 1:34,523 + 5,601

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.11., 20:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 5