Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

SBK-WM 2024: Bautista und Sam Lowes die Sturzkönige

Von Kay Hettich
Das Motorrad von Alvaro Bautista musste 2024 häufig geborgen werden

Das Motorrad von Alvaro Bautista musste 2024 häufig geborgen werden

Die Superbike-WM 2024 war großartig, hinsichtlich Unfälle war es aber kein gutes Jahr. Mit 652 Stürzen wurden so viele wie lange nicht mehr gezählt. Angeführt wird die Statistik von Álvaro Bautista und Sam Lowes.

Die Superbike-WM 2024 endete mit dem WM-Titel für BMW-Star Toprak Razgatlioglu geschichtsträchtig. Es war der erste Gewinn für den bayerischen Hersteller und der Türke gewann mit 13 Rennen in Serie so viele in Folge wie kein Pilot vor ihm. Insgesamt räumte Razgatlioglu sogar 18 Siege ab.

Aber auch die alljährliche Sturzstatistik von Promoter Dorna ist außergewöhnlich. Mit 652 Stürzen waren es so viele wie lange nicht mehr – es ist die einzige Saison in den vergangenen sechs Jahren mit über 600 Stürzen. Dies liegt zwar auch an der neuen Frauen-WM, die mit 62 Stürzen an sich nicht sonderlich aus dem Rahmen fällt, aber auch die verbleibenden 590 Ausrutscher in Superbike-WM und den beiden Supersport-Serien sind herausragend – 2021 waren es 576.

Ist die Superbike-Kategorie mit 171 Stürzen nicht sonderlich auffällig, trifft dies auf die Ducati-Piloten Alvaro Bautista (Aruba.it) und Sam Lowes (Marc VDS) nicht zu: Beide warfen ihr Motorrad jeweils 17 Mal neben die Strecke und führen die Statistik serienübergreifend an. Im Vergleich dazu der Weltmeister: Razgatlioglu stürzte lediglich zweimal!

Supersport-Pilot Tom Edwards rutschte 14 Mal aus – auch ein Ducati-Pilot. Die 300er-Kategorie wird von Unai Calatayud (Yamaha) mit zehn Stürzen angeführt. Bei den Frauen liegt Mallory Dobbs mit neun Crashs vorn.

SBK-WM 2024: Alle Piloten mit zehn oder mehr Stürze
Fahrer Team Stürze Serie
Sam Lowes ELF Marc VDS Racing Team 17 SBK
Alvaro Bautista Aruba.it Racing – Ducati 17 SBK
Tom Edwards D34G Racing Team 14 SSP
Bahattin Sofuoglu MV Agusta / Yamaha Thailand 13 SSP
Tom Booth-Amos PTR Triumph 13 SSP
Luke Power Motozoo ME AIR Racing 12 SSP
Kaito Toba PETRONAS MIE Honda 11 SSP
Niccolo Antonelli Althea Racing Team 11 SSP
Glenn van Straalen Pata Yamaha Ten Kate 11 SSP
Can Oncu Kawasaki Puccetti 11 SSP
Jorge Navarro WRP SKM-Triumph / Orelac 10 SSP
Krittapat Keankum Yamaha Thailand  10 SSP
Alex Lowes Kawasaki Racing Team 10 SBK
Tarran Mackenzie PETRONAS MIE Honda 10 SBK
Andrea Locatelli Pata Prometeon Yamaha 10 SBK
Unai Calatayud ARCO SASH MotoR University 10 300

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5