Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Toprak in der MotoGP: Den WM-Leader ließe das kalt

Von Ivo Schützbach
Immer wieder wird Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu mit der MotoGP in Verbindung gebracht, zuletzt am vergangenen Mittwoch. Wie WM-Leader Nicolo Bulega den Verlust seines härtesten Gegners beurteilen würde.

Am Mittwoch verkündeten mehrere Websites, Toprak Razgatlioglu hätte mit Honda einen Vertrag für die MotoGP-WM 2026 unterschrieben. Beim Treffen mit SPEEDWEEK.com stellte der Türke in Portugal klar, was an diesen Meldungen dran ist.

«Das ist nicht wahr, aber lustig», meinte Toprak. «Ich habe sehr gelacht, sogar mein Bruder hat mich angerufen. Ich habe auch ihm gesagt, dass das nicht wahr ist. Ich weiß nicht, wer das verbreitet hat.»

Auch Superbike-WM-Leader Nicolo Bulega, der nach den ersten drei Rennen des Jahres ungeschlagen ist, hat Notiz davon genommen. Der Italiener stellte unmissverständlich klar: «Mich kümmert das nicht viel, das ist seine Karriere, nicht meine. Für mich ist es sehr gut, Toprak hier zu haben. Weil er sehr talentiert und immer sehr schnell ist, er hält den Level sehr hoch. Manchmal, wenn ich Zweiter bin, ist Toprak Erster. Er treibt mich an, mich zu verbessern. Geht er in die MotoGP, wäre das unter diesem Gesichtspunkt schlecht. Aber wenn ich dann Erster bin, ist das nicht schlecht.»

Sind Siege mehr wert, wenn sie Bulega gegen Champions wie Razgatlioglu, Alvaro Bautista oder Jonathan Rea erzielt, fragte SPEEDWEEK.com.

«Nach vielen Jahren könnte man so etwas auch Johnny fragen», meinte Bulega. «Aber nein, er hat sechs Titel gewonnen. Und nicht, weil er keine Gegner hatte, sondern weil er der Schnellste war. Jede Zeit schreibt ihre eigenen Geschichten. Meisterschaften gewinnt, wer stärker als die anderen ist.»

Sieht der dreifache Weltmeister Alvaro Bautista Razgatlioglu 2026 in der MotoGP? «Nein», kam nach 0,5 Sekunden die Antwort.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5