Danilo Petrucci: «Einer der zwei muss MotoGP fahren»

Danilo Petrucci wurde in Most dreimal Dritter
Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW) waren im Autodrom Most in Tschechien eine Klasse für sich, Danilo Petrucci der Beste des Rests. Mit drei dritten Plätzen schob sich der Italiener aus dem Barni-Team in der Gesamtwertung am zweifachen Champion Alvaro Bautista vorbei. Er hat als Dritter jetzt fünf Punkte mehr auf dem Konto als der Spanier, der in der ersten Kurve nach dem Start von Jonathan Rea abgeräumt wurde.
«Am Start wurde ich von Sam Lowes überholt, unglücklicherweise verloren wir sofort den Anschluss an Toprak und Nicolo», schilderte Petrucci beim Treffen mit SPEEDWEEK.com sein Rennen am Sonntagnachmittag. «Als ich an Sam vorbei war, konnte ich meinen Rhythmus fahren. Ich bin zufrieden: Dritter in der Startaufstellung, Dritter in allen Rennen, Dritter in der Meisterschaft. Mich stört nur der riesige Rückstand zu Toprak und Nicolo, wir müssen herausfinden, wo sie so viel Zeit herausfahren.»
«Ich hoffe, dass mindestens einer von ihnen nächstes Jahr MotoGP fährt, dann kann ich Zweiter werden», lachte Danilo. «Scherz beiseite: Ich gratuliere ihnen, das sind zwei der besten Fahrer, die ich in meiner langen Karriere getroffen habe. Sie verdienen eine Chance in der größten Klasse. Wir sind eine Privatteam und kämpfen gegen die Werksteams, darüber kann ich nur glücklich sein.»
Nach den Rennen in Misano Mitte Juni steht am Monatsende ein zweitägiger Test an der Adria an, den Petrucci und sein Team für Fortschritte nutzen wollen. «Ich möchte auf dem Podium stehen und näher an Toprak und Nicolo herankommen», lautet die Zielsetzung des Routiniers. «Wir haben noch nicht mal die Hälfte der Meisterschaft hinter uns, es liegt also noch viel Weg vor uns. Letztes Jahr waren wir nahe am dritten Gesamtrang dran, am Schluss verlor ich aber sogar noch den vierten Platz. 2019 war ich beinahe die ganze Saison Dritter der MotoGP-WM, verlor den Platz in den letzten paar Rennen aber an Maverick Vinales und wurde nur Sechster. Ich bin jetzt 35 und möchte das in dieser Meisterschaft schaffen, dafür muss ich so konstant sein wie in Most.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 0,027 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 16,276 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 16,452 |
5. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 20,703 |
6. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 21,774 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 24,803 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 26,083 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 26,094 |
10. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 26,705 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 29,617 |
12. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 30,086 |
13. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 33,045 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 33,387 |
15. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 34,001 |
16. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 37,819 |
17. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 37,990 |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Tito Rabat (E) | Yamaha | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Xavi Vierge (E) | Honda | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 1,917 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 5,943 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 6,033 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 7,700 |
6. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 7,888 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 8,093 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 10,850 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 10,913 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 11,169 |
11. | Yari Montella (I) | Ducati | + 12,592 |
12. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 14,112 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 14,184 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 14,897 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 15,165 |
16. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 15,260 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 16,482 |
18. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 17,456 |
19. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 17,623 |
20. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 23,070 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 34,141 |
22. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 49,864 |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 6,015 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 10,230 |
4. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 14,814 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 15,520 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 16,053 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 18,581 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 20,092 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 20,750 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 22,674 |
11. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 23,522 |
12. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 23,997 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 31,499 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 31,542 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 31,668 |
16. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 35,204 |
17. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 52,771 |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Michael vd Mark (NL) | BMW | |
- | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 15 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 252 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 221 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 146 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 141 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 126 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 102 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | 71 |
8. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 68 |
9. | Iker Lecuona (E) | Honda | 66 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 63 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 61 |
12. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 60 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 56 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | 56 |
15. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 49 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 38 |
17. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 30 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 9 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 9 |
20. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 9 |
21. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 7 |
22. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
23. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |