Dominique Aegerter: «Das ist nicht von dieser Welt»

Domi Aegerter vor Ryan Vickers
Startplatz 19 und etwa 1,4 sec Rückstand auf die Bestzeit: Ohne die Streichung von Toprak Razgatlioglus (BMW) bester Runde wären es für Dominique Aegerter im Qualifying sogar knapp 2 sec gewesen.
Platz 13 im ersten Rennen am Samstag war unter diesen Voraussetzungen nicht schlecht, Position 19 im Sprint am Sonntagvormittag der nächste Tiefschlag.
Elfter im zweiten Hauptrennen ist für den Rohrbacher immerhin ein kleiner Lichtblick an einem Wochenende, an dem sich die Yamaha-Fahrer tendenziell schwertaten.
«Das Warm-up war aufgrund der Bedingungen nutzlos, also mussten wir unsere geplanten Tests im Superpole-Rennen durchführen», erzählte Aegerter. «Aber mir fehlten von Anfang an das Gefühl und Vertrauen. Deshalb war es kein gutes Rennen für mich. Natürlich spielte auch Startplatz 19 eine Rolle, was im zweiten Hauptrennen nicht anders war. Am Nachmittag war es nicht einfacher.»
«Dank eines etwas besseren Gefühls für das Motorrad konnte ich ein paar Fahrer überholen und wurde Elfter», ergänzte der zweifache Supersport-Champion. «Was das Setting angeht, sind wir auf einem guten Weg. Unser Rückstand auf die ersten fünf war nicht allzu groß; aber was Bulega und Razgatlioglu im Moment zeigen, ist nicht von dieser Welt. Wir müssen also weiter hart arbeiten, um die Lücke zu schließen. Es war ein schwieriges Wochenende mit einer schwierigen Strecke für mich. In zwei Wochen haben wir einen Test in Misano, der vor allem aus einem Grund sehr wichtig sein wird, nämlich um das Motorrad besser zu verstehen. Denn gleich danach ist das Rennwochenende in Misano.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 0,027 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 16,276 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 16,452 |
5. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 20,703 |
6. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 21,774 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 24,803 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 26,083 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 26,094 |
10. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 26,705 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 29,617 |
12. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 30,086 |
13. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 33,045 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 33,387 |
15. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 34,001 |
16. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 37,819 |
17. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 37,990 |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Tito Rabat (E) | Yamaha | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Xavi Vierge (E) | Honda | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 1,917 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 5,943 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 6,033 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 7,700 |
6. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 7,888 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 8,093 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 10,850 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 10,913 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 11,169 |
11. | Yari Montella (I) | Ducati | + 12,592 |
12. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 14,112 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 14,184 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 14,897 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 15,165 |
16. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 15,260 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 16,482 |
18. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 17,456 |
19. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 17,623 |
20. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 23,070 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 34,141 |
22. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 49,864 |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 6,015 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 10,230 |
4. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 14,814 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 15,520 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 16,053 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 18,581 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 20,092 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 20,750 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 22,674 |
11. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 23,522 |
12. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 23,997 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 31,499 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 31,542 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 31,668 |
16. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 35,204 |
17. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 52,771 |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Michael vd Mark (NL) | BMW | |
- | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 15 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 252 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 221 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 146 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 141 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 126 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 102 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | 71 |
8. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 68 |
9. | Iker Lecuona (E) | Honda | 66 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 63 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 61 |
12. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 60 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 56 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | 56 |
15. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 49 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 38 |
17. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 30 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 9 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 9 |
20. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 9 |
21. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 7 |
22. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
23. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |