Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Misano, FP1: Razgatlioglu vorne – Rea musste zusehen

Von Ivo Schützbach
Bei heißen Bedingungen sorgte Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW) am Freitagvormittag im FP1 der Superbike-WM in Misano für die Bestzeit. Fünf Hersteller schafften es in die Top-7.

Zu Beginn des ersten Superbike-Trainings um 10.35 Uhr war es auf dem Misano World Circuit sommerliche 28 Grad Celsius warm, die Asphalttemperatur betrug bereits 39 Grad.

Ende Mai haben bis auf wenige Ausnahmen die Stammfahrer zwei Tage lang in Misano getestet und gingen entsprechend gut vorbereitet in das erste freie Training.

Nach zwölf Minuten sorgte Weltmeister Toprak Razgatlioglu mit 1:33,249 min für die erste nennenswerte Bestzeit. Zum Vergleich: Den Pole-Rekord hält der türkische BMW-Star seit 2024 mit 1:32,230 min, die schnellste Rennrunde drehte er im gleichen Jahr im Sprintrace in 1:32,687 min.

WM-Leader Nicolo Bulega war beim Test am 28. Mai mit 1:32,093 min der Schnellste und sorgte damit für eine inoffizielle Bestmarke – Rekorde können nur während eines Rennwochenendes aufgestellt werden.

Eine Viertelstunde vor Ende der 45-minütigen Session steigerte sich Razgatlioglu auf 1:33,078 min, und legte mit noch fünf Minuten auf der Uhr mit 1:33,031 min nach.

An diese Bestzeit von Toprak kam keiner mehr heran, der 28-Jährige beendete das Training mit 0,226 sec Vorsprung auf Bulega und 0,341 sec vor dessen Aruba-Ducati-Teamkollege Alvaro Bautista, der seinen Platz nach dieser Saison verlieren wird.

Remy Gardner brachte die beste Yamaha auf Platz 4, gefolgt vom WM-Dritten Danilo Petrucci (Barni Ducati), Axel Bassani (Bimota) und Iker Lecuona (Honda), womit wir fünf Hersteller in den Top-7 sehen. Lediglich Garrett Gerloff auf der einzigen Kawasaki im Feld agierte als 16. unter ferner liefen.

Der Schweizer Dominique Aegerter (GRT Yamaha) hatte einen vielversprechenden Start ins Wochenende und wurde mit neuem Crew-Chief Neunter.

Rekordchampion Jonathan Rea verpasste beinahe das gesamte Training, weil es auf die Schnelle unlösbare Probleme mit der Elektrik an seiner Yamaha R1 gab. Erst in den letzten drei Minuten konnte er eine zweite fliegende Runde drehen und kam damit noch noch Platz 14.

Zeiten Superbike-WM Misano 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:33,031 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:33,257 + 0,226 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:33,372 + 0,341
4. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:33,669 + 0,638
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:33,731 + 0,700
6. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,880 + 0,849
7. Iker Lecuona (E) Honda 1:33,890 + 0,859
8. Sam Lowes (GB) Ducati 1:33,910 + 0,879
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,083 + 1,052
10. Alex Lowes (GB) Bimota 1:34,091 + 1,060
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,171 + 1,140
12. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,172 + 1,141
13. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,199 + 1,168
14. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:34,227 + 1,196
15. Yari Montella (I) Ducati 1:34,410 + 1,379
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:34,426 + 1,395
17. Scott Redding (GB) Ducati 1:34,438 + 1,407
18. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:34,448 + 1,417
19. Xavi Vierge (E) Honda 1:35,039 + 2,008
20. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:35,754 + 2,723
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:36,028 + 2,997
22. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:36,130 + 3,099
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:39,339 + 6,308

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 6