SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

Petrucci: Mehr Fahrer im Hospital als auf der Strecke

Von Ivo Schützbach
Danilo Petrucci vor Xavier Vierge und Ryan Vickers

Danilo Petrucci vor Xavier Vierge und Ryan Vickers

Für Privatier Danilo Petrucci wurde die schweißtreibende Arbeit auf der Barni-Ducati bei der Superbike-WM im Balaton Park zu einem schwer durchschaubaren Problem. Dennoch konnte er seinen dritten Gesamtrang festigen.

«Ich bin glücklich, dass es jetzt in die Ferien geht», schmunzelte Danilo Petrucci, als er sich nach einem harten, anstrengenden und schmerzhaften Wochenende im Balaton Park mit einer Handvoll Journalisten zusammensetzte. «Im Sprintrennen riskierte ich etwas und setzte mit den Intermediates auf die falschen Reifen. Trotz nasser Flecken waren die anderen mit den Slicks schneller, ich führte nur ein paar Runden und begann dann zu straucheln.»

Auf Platz 5 im ersten Hauptrennen, vom letzten Startplatz kommend, und Position 10 im Sprint ließ der Evergreen Rang 4 im zweiten Hauptrennen folgen. «Ich war nahe an Sam Lowes dran, die letzten acht Runden bekam ich aber Probleme mit meinem Helm. Ich hatte so viel Schweiß auf dem Visier, dass ich kaum noch etwas sehen konnte. Ich werde alt und schwitze zu viel. Seit zwei oder drei Events habe ich das Problem, dass ich meinen Sturzhelm so vollschwitze, dass mir beim Bremsen der Schweiß von innen aufs Visier läuft. Wenn ich nach dem Rennen den Helm abnehme und umdrehe, dann läuft das Wasser heraus.»

«Aus diesem Grund habe ich den Podestplatz verloren, was sehr enttäuschend ist», hielt Danilo fest, der hinter Dreifachsieger Toprak Razgatlioglu (BMW), Nicolo Bulega und Sam Lowes (beide Ducati) die Zielflagge sah. «Aber ich bin immer noch WM-Dritter, auch wenn es ein chaotisches Wochenende war. Wenigstens gab es in den ersten zwei Kurven dieses Mal kein Problem, es waren aber auch weniger Fahrer. Nach dem Samstag waren mehr Fahrer im Krankenhaus als am Sonntag auf der Strecke.»

Petruccis Übertreibung sollte hervorheben, wie sehr er sich über seinen Landsmann Andrea Iannone ärgerte, der im ersten Rennen am Samstag einen Massencrash verursacht hatte. «Ich verbrachte den ganzen Spätnachmittag in der Clinica Mobile, um mich an der schmerzenden linken Schulter behandeln zu lassen. Am rechten Oberschenkel habe ich einen fetten Bluterguss. Glücklicherweise fühlte ich mich am Sonntagmorgen aber einigermaßen okay, als ich aufwachte. Mit einem Tag Abstand kann ich sagen: Die Bilder sind eindeutig. Es tut mir leid für alle Fahrer, die involviert waren. Ich denke nicht, dass Andrea das mit Absicht tat, aber man muss in den ersten zwei Kurven vorsichtig sein, das ist alles.»

Während Razgatlioglu (407 Punkte) und Bulega (381) in ihrer eigenen Liga fahren, kämpfen Petrucci, Andrea Locatelli und Alvaro Bautista um den dritten WM-Rang. Nach Balaton haben sie 233, 218 und 217 Punkte auf dem Konto.

Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 10,317 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 13,154
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,297
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 18,752
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 28,052
7. Xavi Vierge (E) Honda + 29,220
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 30,692
9. Axel Bassani (I) Bimota + 33,337
10. Yari Montella (I) Ducati + 33,714
11. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 35,239
12. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 38,979
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 39,289
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 55,514
15. Tito Rabat (E) Honda + 55,659
16. Michael vd Mark (NL) BMW + > 1 min
17. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Ryan Vickers (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Sam Lowes (GB) Ducati + 2,810 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 7,251
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 10,216
5. Xavi Vierge (E) Honda + 10,509
6. Axel Bassani (I) Bimota + 12,295
7. Ryan Vickers (GB) Ducati + 17,005
8. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 17,065
9. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 18,241
10. Danilo Petrucci (I) Ducati + 20,192
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 24,264
12. Alex Lowes (GB) Bimota + 25,144
13. Nicolo Bulega (I) Ducati + 26,920
14. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 27,193
15. Michael vd Mark (NL) BMW + 30,438
16. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 44,776
17. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 56,587
- Tito Rabat (E) Honda
- Yari Montella (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 3,738 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 6,002
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 13,993
5. Danilo Petrucci (I) Ducati + 16,174
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 16,590
7. Yari Montella (I) Ducati + 24,048
8. Xavi Vierge (E) Honda + 26,675
9. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 29,620
10. Axel Bassani (I) Bimota + 30,105
11. Michael vd Mark (NL) BMW + 33,236
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 33,767
13. Andrea Iannone (I) Ducati + 36,971
14. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 37,944
15. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 38,243
16. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 45,308
17. Tito Rabat (E) Honda + 46,406
18. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda
- Jonathan Rea (GB) Yamaha
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Iker Lecuona (E) Honda
- Ryan Vickers (GB) Ducati
- Remy Gardner (AUS) Yamaha
Superbike-WM 2025: Stand nach 24 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 407
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 381
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 233
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 218
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 217
6. Sam Lowes (GB) Ducati 156
7. Xavi Vierge (E) Honda 112
8. Alex Lowes (GB) Bimota 105
9. Iker Lecuona (E) Honda 90
10. Andrea Iannone (I) Ducati 87
11. Axel Bassani (I) Bimota 84
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 78
13. Scott Redding (GB) Ducati 76
14. Remy Gardner (AUS) Yamaha 76
15. Michael vd Mark (NL) BMW 70
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 67
17. Yari Montella (I) Ducati 64
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 37
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 27
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 18
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 17
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 6
23. Tito Rabat (E) Yamaha 4
24. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 28.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 28.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Mo. 28.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 28.07., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.07., 06:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 28.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2707212013 | 12