Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Toprak Razgatlioglu: Sein Fahrplan in die MotoGP 2026

Von Kay Hettich
Jerez 2023: Toprak Razgatlioglu testete die MotoGP-Yamaha

Jerez 2023: Toprak Razgatlioglu testete die MotoGP-Yamaha

Nach acht Jahren Superbike-WM wechselt BMW-Star Toprak Razgatlioglu für 2026 in die MotoGP. Nach dem Finale in Jerez beginnt für den zweifachen Weltmeister das neue Abenteuer in der Königsklasse.

Mit dem MotoGP-Wechsel von Toprak Razgatlioglu verliert die Superbike-WM seinen Star. Die MotoGP wiederum gewinnt nicht nur ein herausragendes Talent, sondern auch einen Showman und Publikumsliebling. Im Idealfall wechselt der BMW-Pilot als dreifacher Weltmeister in die Prototypenserie. Nach acht von zwölf Meetings führt der 28-Jährige die Gesamtwertung mit 26 Punkten Vorsprung auf Nicolò Bulega (Ducati) an.

Razgatlioglu wird im Yamaha-Satelliten-Team Pramac eine identische M1 wie die Werkspiloten fahren. Mit BMW ist vereinbart: Nach dem Superbike-Finale in Jerez am 19. Oktober steht es dem Türken frei, das MotoGP-Bike zu testen. Weil der bayerische Hersteller nicht an der MotoGP beteiligt ist, besteht kein Grund, Toprak Steine in den Weg zu legen.

«Ich bin BMW sehr dankbar, wie wir das alles handhaben», sagte Yamahas MotoGP-Rennchef Paolo Pavesio. «Der Fakt, dass der Fahrer die Meisterschaft wechselt, macht das einfacher. Dass Toprak BMW einen sehr wichtigen Titel geschenkt hat, sorgt auch für eine sehr gute Beziehung. Toprak ist ein sehr netter Mensch. Er bringt Leute dazu, ihn bestmöglich zu unterstützen.»

Hinter den Kulissen arbeitet Yamaha emsig daran, Toprak zum frühestmöglichen Zeitpunkt testen zu lassen – womöglich unmittelbar nach Saisonende! Spätestens wird der 72-fache Superbike-Sieger beim offiziellen Valencia-Test Mitte November sein Debüt als MotoGP-Stammfahrer geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 11