MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Can Öncü: «Will Topraks Vermächtnis fortführen»

Von Sebastian Fränzschky
Toprak Razgatlioglu ist für Can Öncü eine wichtige Bezugsperson

Toprak Razgatlioglu ist für Can Öncü eine wichtige Bezugsperson

Mit Toprak Razgatlioglu verliert die Superbike-WM im kommenden Jahr ihr großes Aushängeschild. Can Öncü will früher oder später in die Fußstapfen seines gefeierten Landsmanns treten.

Nach den beiden noch ausstehenden Rennwochenenden endet die Superbike-Karriere von Toprak Razgatlioglu vorerst. Der aktuell auf Titelkurs fahrende Türke wechselt nach dem Saisonfinale in Jerez ins MotoGP-Paddock und hinterlässt in der seriennahen Meisterschaft eine enorme Lücke.

Landsmann Can Öncü hofft, früher oder später in die Fußstapfen des Superbike-Weltmeisters zu treten. Öncü selbst verfügt über riesiges Talent. Er gewann 2018 den Red Bull Rookies-Cup und sorgte beim Moto3-Saisonfinale in Valencia für Schlagzeilen, als er mit einer Wildcard die versammelte Grand-Prix-Elite hinter sich ließ.

Öncüs purer Speed überrascht immer wieder, der 22-Jährige gilt als Rohdiamant, der allerdings noch einen gewissen Feinschliff benötigt. Für 2026 gab es eine Chance, in die Superbike-WM aufzusteigen, doch Yamaha und Manager Kenan Sofuoglu bevorzugen, Öncü noch ein Jahr in der Supersport-WM fahren zu lassen und dann als Weltmeister aufsteigen zu lassen.

«Ich habe keine Vorstellung, was ich tun werde», bemerkte Öncü im Rahmen des Rennwochenendes in Aragon bezüglich seiner Zukunft. «Ich bin auch sehr gespannt, was ich
machen werde. Ich weiß gar nichts und würde es gern wissen. Wenn ich Kenan frage, dann meint er, dass er es mir noch mitteilen wird. Er und Yamaha lassen mich immer warten. Doch ich bin mir sicher, dass sie die bestmögliche Entscheidung für mich treffen.»

Im Fahrerlager sieht man Öncü sehr oft zusammen mit Razgatlioglu, der eine wichtige Bezugsperson ist. «Unsere sehr gute Freundschaft wird bestehen bleiben. Sicher werden wir telefonieren und er wird uns Ratschläge geben», erklärte Öncü mit Blick auf die kommende Saison.

«Er wird sein Bestes geben und ich werde Bestes geben, um in Kontakt zu bleiben. Natürlich ist es ein bisschen schade, weil er in der Superbike-WM der beste Fahrer ist. Deshalb kann er uns sehr wertvolle Ratschläge geben. Leider wird er im kommenden Jahr nicht mehr hier sein, doch ich strenge mich an, sein Vermächtnis hier fortzuführen», schilderte der ehrgeizige Türke.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5