Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Jake Dixon (29) hat Sehnsucht nach einem Superbike

Von Kay Hettich
Jake Dixon freut sich auf die Superbike-WM

Jake Dixon freut sich auf die Superbike-WM

Für kommende Saison wechselt Jake Dixon von der Moto2 ins Paddock der Superbike-WM. Tatsächlich gab der Engländer sein Debüt bereits 2017 mit einer Wildcard – und gab eine starke Vorstellung!

Das Werksteam der Honda Racing Corporation startet in der Superbike-WM 2026 mit einem neuen Fahrer-Duo. Somkiat Chantra und Jake Dixon sollen Honda in die Erfolgsspur bringen, woran sich Iker Lecuona und Xavi Vierge seit 2022 vergeblich abmühten. Nur wenige glauben jedoch, dass die beiden Spanier die Ursache der Probleme sind.

Schaut man sich die Lebensläufe der nächstjährigen Piloten an, ist Dixon wohl mehr zuzutrauen. Denn während der Thailänder zeitlebens mit Prototypen-Motorrädern verbracht hat, ging der Engländer durch die harte Schule der BSB: Zwischen 2012 und 2015 in der Supersport-Kategorie sowie zwischen 2016 und 2018 in der Superbike-Klasse.

«Am meisten freue ich mich darauf, wieder auf ein Superbike zu steigen», jubelte der 29-Jährige. «Seit 2018 bin ich kein Superbike mehr gefahren. Ich freue mich einfach darauf, etwas mehr Power unter mir zu haben und mein volles Potenzial zu entfalten. Ich denke, zuerst muss ich mich daran gewöhnen, aber das Endziel ist natürlich der Sieg. In der WorldSBK sind die Jungs schnell, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass ich dort hingehen, einige Rennen gewinnen und hoffentlich auch einige Meisterschaften gewinnen kann.»

Mit seinem Kawasaki-Team Royal Air Force Regular & Reserve nahm er sogar mit einer Wildcard am WM-Lauf in Donington Park 2017 teil. Der Engländer überraschte im zweiten Lauf mit einem famosen neunten Platz. Man kann also sagen, Dixon wusste bei seiner Unterschrift bei Honda in etwa, worauf er sich einlässt.

«Ich freue mich riesig auf die Superbike-WM», versicherte Dixon, der in der Moto für MarcVDS antritt. «Das ist ein neues Kapitel in meiner Karriere. Ich kann es kaum erwarten. Vielen Dank an HRC und Honda, dass sie mir ermöglichen, in einem Werksteam zu fahren. Was sie für die Zukunft geplant haben, ist spannend. Das ist einer der Gründe, warum ich mich für sie entschieden habe. Es ist eine Marke, die sich ständig weiterentwickelt und wächst. Die Motivation im Werk, als ich neulich dort war, war unglaublich, daher kann ich es kaum erwarten, dort anzufangen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 03.10., 16:20, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Fr. 03.10., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 03.10., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 03.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 03.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 03.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 4