MotoGP: Herzzerreißende Entscheidung

Garrett Gerloff (Kawasaki): «Es geht nur rückwärts!»

Von Kay Hettich
Garrett Gerloff

Garrett Gerloff

Beim Superbike-Meeting im MotorLand Aragon war von Garrett Gerloff nicht viel zu sehen. Der einzige Kawasaki-Pilot der Superbike-WM 2025 ist so ratlos wie zu Saisonbeginn.

Der Wettbewerb in der Superbike-WM ist unerbittlich. Am Freitag büßte Garrett Gerloff nur 0,8 sec auf die Tagesbestzeit von Weltmeister Toprak Razgatlioglu, was aber nur für Platz 15 reichte. Diese Position sollte das gesamte Rennwochenende in Aragon das Niveau des Texaners bleiben: 13. der Superpole, auf 15 im ersten Lauf und Superpole-Race und ein 14. Platz im zweiten Rennen sind die magere Ausbeute des Kawasaki-Piloten beim zehnten Saisonmeeting.

«Am Ende des ersten freien Trainings heute Morgen sah es gar nicht so schlecht aus. Vom Gefühl hatten wir einige Verbesserungen erzielt und ich hoffte, die zweite Session genau dort fortzusetzen, aber alle sind sehr schnell», sagte Gerloff. «Ich habe nicht das Gefühl, dass ich schlecht fahre - eigentlich finde ich sogar, dass ich ziemlich gut fahre. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass wir schlechte Änderungen an der Abstimmung vorgenommen haben. Aber alle anderen sind super schnell, also ist es eben so, wie es ist. Positiv an diesem Wochenende war, dass ich keinen Sturz hatte, aber das ist auch schon alles, was mir einfällt. Es war ein hartes Wochenende. Ich gebe wie immer mein Bestes und setze mich voll ein. Aber mir fehlt einfach der erforderliche Speed.»

2024 fuhr Alex Lowes mit der Kawasaki ZX-10RR noch regelmäßig in die Top-5 und beendete die Saison als WM-Vierter, aber in der Superbike-WM 2025 spielt Kawasaki keine Rolle mehr. Die Ursache ist für Außenstehende kaum nachvollziehbar, denn es änderte sich praktisch alles: Das Werksteam wird seit diesem Jahr von Puccetti Racing organisiert, und mit Garrett Gerloff gibt es nur einen Piloten, der zudem zuvor eine BMW fuhr. Seriöse Vergleiche können nicht angestellt werden.

Dabei sah es bereits danach aus, als habe sich Gerloff auf die Ninja eingeschossen. Denn in Misano gelang dem US-Amerikaner im zweiten Rennen als Achter das erste einstellige Finish, danach in Donington Park glänzte er, ebenfalls in Lauf 2, auf Platz 6. Seit dem von Andrea Iannone ausgelösten Startunfall auf dem Balaton Park Circuit, bei dem Gerloff einen harten Schlag auf den Rücken erhielt und am Sonntag Zuschauer war, ist jedoch der Wurm drin.

«Wir müssen uns zusammensetzen und eine Lösung finden, denn Mitte des Jahres sah es so aus, als würden wir Fortschritte machen, und jetzt gehen wir nur noch rückwärts», weiß auch der 30-Jährige. «Ich möchte nicht negativ sein, ich bin aber auch nicht zufrieden. Wir müssen uns verbessern, denn das sind nicht die Positionen, den wir verdienen.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 3,248 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,973
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,904
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 13,521
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 16,102
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 17,103
8. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,802
9. Axel Bassani (I) Bimota + 19,575
10. Xavi Vierge (E) Honda + 23,297
11. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 23,786
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 24,209
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 24,253
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,257
15. Ryan Vickers (GB) Ducati + 24,971
16. Yari Montella (I) Ducati + 25,200
17. Tito Rabat (E) Honda + 43,902
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 51,404
19. Sam Lowes (GB) Ducati + > 1 min
20. Michael Rinaldi (I) Yamaha + > 1 min
- Michael vd Mark (NL) Yamaha
- Zaqhwan Zaidi (MAL) BMW
- Bahattin Sofuoglu (TR) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 0,105 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 0,703
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 1,593
5. Sam Lowes (GB) Ducati + 1,810
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 3,626
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 3,677
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 5,138
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 7,115
10. Xavi Vierge (E) Honda + 7,288
11. Axel Bassani (I) Bimota + 7,522
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,754
13. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 9,601
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 12,676
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 13,620
16. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,825
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 20,437
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 26,280
19. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 33,654
20. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + > 1 min
- Michael Rinaldi (I) Yamaha
- Tito Rabat (E) Honda
- Yari Montella (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,030 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 0,977
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 4,114
5. Alex Lowes (GB) Bimota + 6,485
6. Andrea Iannone (I) Ducati + 7,427
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 9,734
8. Axel Bassani (I) Bimota + 14,342
9. Xavi Vierge (E) Honda + 14,866
10. Michael vd Mark (NL) BMW + 15,282
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 17,276
12. Yari Montella (I) Ducati + 18,188
13. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 23,224
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,657
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,945
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 36,199
17. Tito Rabat (E) Honda + 36,291
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 43,343
19. Thomas Bridewell (GB) Yamaha + 49,944
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Honda
- Alvaro Bautista (E) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 30 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 523
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 487
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 284
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 254
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 253
6. Sam Lowes (GB) Ducati 184
7. Alex Lowes (GB) Bimota 169
8. Xavi Vierge (E) Honda 135
9. Andrea Iannone (I) Ducati 120
10. Axel Bassani (I) Bimota 114
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 100
12. Michael vd Mark (NL) BMW 93
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 93
14. Iker Lecuona (E) Honda 90
15. Scott Redding (GB) Ducati 76
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 75
17. Yari Montella (I) Ducati 68
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 66
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 33
20. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 25
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 23
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 10
23. Tito Rabat (E) Yamaha 6
24. Sergio Garcia (E) Honda 6
25. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
26. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 02.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 02.10., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 02.10., 15:30, Eurosport 2
    EWC All Access
  • Do. 02.10., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 02.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 02.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 02.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 02.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0210054513 | 6