MotoGP: Topraks Startnummer steht fest

Motocorsa Ducati: Vickers raus, 2026 mit Moto2-Pilot

Von Kay Hettich
Ryan Vickers wird von Motocorsa Ducati vor die Tür gesetzt

Ryan Vickers wird von Motocorsa Ducati vor die Tür gesetzt

Nach nur einer Saison droht die Superbike-Karriere von Ryan Vickers zu Ende zu gehen. Motocorsa-Boss Lorenzo Mauri verpflichtete für 2026 einen Moto2-Piloten. Wer für die Ducati V4R den Zuschlag erhält.

Motocorsa Ducati machte sich mit Axel Bassani einen Namen, der mehrfach bester Privatier wurde und sich 2024 zu Kawasaki (heute Bimota) absetzte. Mit seinem Nachfolger Michael Rinaldi konnte das italienische Team nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen und auch in diesem Jahr mit Ryan Vickers läuft es nicht – mit 33 Punkten belegt der 26-jährige Rookie nur WM-Rang 19. Bei vereinzelten Gelegenheiten zeigte der Engländer aber gute Ansätze, zum Beispiel in Portimão und bei seinem Heimrennen in Donington Park.

Für Teamchef Lorenzo Mauri war die Entwicklung aber offenbar nicht positiv genug und offenbarte Vickers, dass er 2026 ohne ihn plant – trotz eines gültigen Vertrages. «Es gab Schwierigkeiten und Diskussionen, die einige Dinge leicht verändert haben», bedauerte Vickers. «Die Dinge sind noch in der Schwebe, aber man muss in einer solchen Situation andere Optionen in Betracht ziehen. Ich bin erst seit einem Jahr hier und es wäre großartig, weiterzumachen.»

Tatsächlich sind in der Superbike-WM nur wenige Plätze verfügbar. Wahrscheinlich wird sich Vickers, der auch im nächsten Jahr eine Ducati fahren möchte, zurück in die britische Superbike-Serie orientieren.

Einen Schritt weiter ist Motocorsa. Mauri führte für die Superbike-WM 2026 bereits verschiedene Gespräche mit potenziellen Piloten aus der Moto2 und MotoE. «Wir suchen einen Fahrer, der konstant in den Top-10 fahren kann. Die Suche ist komplex. Ich ziehe Fahrer aus der Moto2 in Betracht, habe einige Namen gefunden. Ich mag Albert Arenas, das kann ich nicht verhehlen», ließ Mauri durchblicken. «Aber es ist schwierig, einen Fahrer aus der Moto2 davon zu überzeugen, da das Motorrad anders ist und das Niveau sehr hoch ist. Im Moment gibt es noch nichts Konkretes, nur einige Gespräche. Ich habe mit vielen Fahrern gesprochen. Auch aus der MotoE haben uns in den letzten Wochen viele Piloten kontaktiert.»

SPEEDWEEK.com brachte jedoch in Erfahrung: Motocorsa ist sich mit Arenas handelseinig. Der 28-Jährige gewann 2020 die Moto3-WM, fuhr in 93 Moto2-Rennen aber nur zweimal auf das Podium. In der noch laufenden Saison belegt er den achten Rang.

Fahrer in der Superbike-WM 2026:

Bimota: Alex Lowes (GB), Axel Bassani (I)

Kawasaki: Garrett Gerloff (USA)

Honda: Jake Dixon (GB), Somkiat Chantra (T)

ROKiT BMW: Danilo Petrucci (I), Miguel Oliveira (P)

Pata Yamaha: Andrea Locatelli (I), Xavier Vierge (E)

GRT Yamaha: Remy Gardner (AUS), Stefano Manzi (I)

Aruba.it Ducati: Nicolo Bulega (I), Iker Lecuona (E)

Barni Spark Ducati: Yari Montella (I), Alvaro Bautista (E)

Motocorsa Ducati: Albert Arenas (E)

Elf Marc VDS Ducati: Sam Lowes (GB)

Go Eleven Ducati: Lorenzo Baldassarri (I)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 10.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 10.10., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 10.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 10.10., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 10.10., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 10.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 10.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 10.10., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 10.10., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 10.10., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1010212013 | 4