MotoGP: Bagnaia – WM-Rang 3 weniger verdient

Neukirchner versteht Kritik an sich

Von Ivo Schützbach
Gute Aussichten für Max Neukirchner

Gute Aussichten für Max Neukirchner

Ten Kate Honda (SBK), MZ und Kiefer (jeweils Moto2): Die vergangenen drei Jahre lief bei Max Neukirchner viel schief. Der Sachse ist aber überzeugt: 2013 wird alles gut.

Viele Leute fragen sich: Hat Neukirchner noch den Speed, mit dem er 2008 sieben Superbike-Podestplätze und zwei Siege eroberte? Oder haben ihn die beiden schlimmen Stürze in Monza und Imola im Jahr darauf die letzte Sekunde zur Spitze gekostet?

«Ich habe mich auch gefragt, ob das Spuren hinterlassen hat», gibt der 29-Jährige zu. «Aber ich kann nur sagen, dass ich mich super fühle. Wenn es Spuren hinterlassen hat, dann merke ich das nicht. Wenn man mit der Maschine eins ist, dann kann man alles auf ihr machen. Man kann sämtliche Leute ausbremsen oder früher ans Gas gehen. Aber wenn das Gefühl für das Motorrad nicht perfekt ist, dann geht das alles nicht. Es ist nicht immer der Fahrer alleine Schuld.»

Neukirchner ist sichtlich gereift, beurteilt seine eigenen Leistungen heute differenzierter: «Ich kann es vollkommen nachvollziehen, dass sich die Leute fragen, ob ich es noch kann, die Frage ist berechtigt. Seit meiner Zeit bei Suzuki 2009 habe ich wenig Leistung abgeliefert. 2011 war ich nicht schlecht unterwegs, mit dem, was ich zur Verfügung hatte. Ich fuhr mehrfach in die Top-10. Dieses Jahr sollte es in der Moto2-Klasse noch einen Schritt nach vorne gehen – und es ging total nach hinten los. Seit meiner Zeit bei Suzuki hatte ich nie mehr das perfekte Umfeld. Jetzt sind wir dran, dieses für nächstes Jahr wieder aufzubauen.»

Der Stollberger wird 2013 auf einer Ducati 1199 Panigale im Team MR Ducati Superbike-WM fahren und mit seinem alten Wegbegleiter Mario Rubatto zusammenarbeiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 10.11., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5