MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Wen interessiert's?

Kolumne von Ivo Schützbach
47.000 Fans kamen nach Miller

47.000 Fans kamen nach Miller

Trotz zweier Siege von Ben Spies nahm in den USA kaum einer Notiz von der Superbike-WM.

Vor Ort in Miller waren alle enthusiastisch über den Event: der Rennstreckenbetreiber, WM-Vermarkter Infront, Teams, Fahrer und Fans. Und auch die vorhandene Presse – die Fachpresse, um genau zu sein. Von der Tagespresse interessierte das Rennen nahe Salt Lake City kaum einen. In «USA Today», einer der wichtigsten landesweiten Zeitungen, fand man nicht einmal das Ergebnis. Das von der MotoGP-WM in Mugello übrigens auch nicht. An Motorsport fand nur NASCAR und IndyCar statt. Ansonsten dominierten die üblichen US-Sportarten die Berichterstattung.

47.000 Zuschauer kamen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zum Rennen. 5000 weniger als in Kyalami. Man sollte meinen, dass es in den USA mehr Motorsportinteressierte gibt, als in Südafrika.

Doch der Miller Motorsports Park liegt im Nirgendwo. Salt Lake City bietet zwar ein grosses Einzugsgebiet, mit Johannesburg, um beim Vergleich mit Südafrika zu bleiben, kann man die Olympiastadt aber nicht vergleichen. Und rund um Salt Lake City gibt es ausser Bergen, Salzsee und Steppe nicht viel.

«Die Rennen in den USA sind nicht so gross wie in Europa», weiss auch Miller-Doppelsieger [*Person 113 Ben Spies*]. «Die Fans wollen ihre eigenen Fahrer vorne sehen. In Europa sind die Fans offener, nicht so auf ihre Landsleute fixiert.»

Wären also mehr Amis in der Superbike-WM der Schlüssel zu mehr Aufmerksamkeit? «Wenn sie vorne fahren schon», meint Spies. «Insgesamt ist der Motorrad-Rennsport in den USA aber lange nicht so wichtig wie Autorennen, Football oder Basketball.» Eine Tatsache, die sich nicht so schnell ändern lässt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 9