Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Italienisches Teamsterben?

Von Gordon Ritchie
Nieto: Sein spanisches Geld rettete das italienische DFX-Team

Nieto: Sein spanisches Geld rettete das italienische DFX-Team

Italien ist das Land mit den meisten Teams in der Superbike-WM. Es gibt aber Grund zur Annahme, dass einige von ihnen die nächsten Monate nicht überleben werden.

Die angespannte finazielle Situation mehrerer italienischer Superbike-WM-Teams lässt vermuten, dass einige von ihnen die laufende Saison nicht beenden können bzw. ihren Laden nach der Saison zusperren müssen.
 
Zum Beispiel Sterilgarda Ducati: Das Team hat sportlich gesehen bisher nicht die erfolgreichste Saison. Doch auch die seit Misano von Shane Byrne verbesserten Ergebnisse brachten die Gerüchte nicht zum verstummen, dass das Team die Saison wegen leerer Kasse vorzeitig beenden muss. Imola soll noch gesichert sein, mehr nicht. Den Hauptsponsor hat man an das Yamaha-Werksteam verloren.

Das DFX-Ducati Team ist nur noch am Start, weil Fonsi Nieto als Ersatz des verletzten Regis Laconi Geld ins Team brachte. Sollte sich an dieser Situation nichts ändern, wird man im nächsten Jahr die italienische Meisterschaft bestreiten. Noch wird jedoch daran gearbeitet, den Verbleib in der Weltmeisterschaft zu sichern.

Die Keramik-Industrie liegt am Boden; das bringt wiederum die Zukunftspläne von Althea-Honda durcheinander. Zumindest diese Saison soll aber noch gesichert sein.

Guandalini Ducati hat sich im Laufe der Saison bereits auf einen Fahrer, den Tschechen Jakub Smrz, reduziert. Mit einem Motorrad könnte man evtl. auch in 2010 weitermachen. Zwei Motorräder möchte man für Nachwuchsfahrer im Superstock-1000-Cup aufbauen.

Es gibt aber auch positive Meldungen: Squadra Corse Italia Honda verhandelt mit zwei grossen Sponsoren für nächstes Jahr. Am zuversichtlichsten ist man bei Pedercini-Kawasaki; man plant weiterhin mit zwei Fahrern an der Superbike-WM teilzunehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Nachrichtensperre, Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 6