Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Superbike-Wettquoten: Bei wem sich abkassieren lohnt

Von Ivo Schützbach
Interessant: Die Fans und damit die Wettanbieter schätzen Jonathan Rea bei Kawasaki höher ein als Tom Sykes. Weltmeister Sylvain Guintoli (Pata Honda) hat nur Außenseiterstatus im Titelkampf der Superbike-WM 2015.

Die Experten im Fahrerlager sind sich einig: Den diesjährigen WM-Titel machen die Werksfahrer von Kawasaki (Jonathan Rea, Tom Sykes) und Ducati (Davide Giugliano, Chaz Davies) untereinander aus.

So sehen das auch die Wettanbieter. Je nach Firma differiert die Quote etwas, im Schnitt gelangen wir auf folgende Werte. Für einen Euro Einsatz erhält man beim Titelgwinn von

Jonathan Rea 3
Tom Sykes 4
Chaz Davies 7
Davide Giugliano 7
Alex Lowes 10
Sylvain Guintoli 13
Leon Haslam 13

Die restlichen Quoten sind um ein Vielfaches höher, bis zu 1:750. Doch ob sich der Einsatz für einen Gabor Rizmayer oder Christophe Ponsson wirklich lohnt...

Für SPEEDWEEK.com analysierte Tom Sykes die Quoten.

Wie kann es sein, dass die Leute Rea höher einschätzen als dich?

Jeder hat seine Meinung. Diese Zahlen sind interessant. Ende der Saison wissen wir, wer Recht hatte.

Auf wen würdest du dein Geld setzen?

Das ist die Millionen-Frage. Ich muss wohl sagen auf mich, ich muss ja an mich glauben. Ich glaube, dass ich die WM gewinnen kann, deshalb fahre ich Rennen.

Setz eine Million auf dich und kassier vier.

Wenn das so klappen würde, wäre ich glücklich.

Überrascht es dich, dass die Chancen der Kawasaki-Fahrer fast doppelt so gut eingeschätzt werden wie jene der Ducati-Piloten?

Ja, das ist eine Überraschung. Mit dem neuen technischen Reglement ist Ducati sehr stark, sie haben auch zwei gute Fahrer.

Manchmal sind die Menschen etwas kurzsichtig und können das wahre Potenzial nicht einschätzen. Sie wissen nicht, was hinter verschlossenen Türen passiert.

Weltmeister Guintoli hat lediglich eine Quote von 1:13. Ist das wegen seines Wechsels zu Honda?

Sylvain ist Weltmeister, da mutet diese Quote schon komisch an.

Wir dürfen aber nicht vergessen, dass er auf Aprilia gewann. Leon Haslam und Jordi Torres sind auf der Aprilia jetzt auch stark. Dieses Motorrad wurde gebaut für ein Rennen mit 125 Kilometern. Die meisten Superbikes wurden gebaut, um Rund um die Erde Tausende Kilometer zu fahren.

Sylvain hatte vor wenigen Wochen einen Sturz, er ist momentan sicher nicht in bester Verfassung.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 6