Superbike-WM: Johnny Rea will zu Ducati

Seitenwagen-WM 2020: Zwei Termine in Deutschland

Von Helmut Ohner
An acht Wochenenden wird 2020 der Titel in der Seitenwagen-WM ausgefahren

An acht Wochenenden wird 2020 der Titel in der Seitenwagen-WM ausgefahren

Lange hat es gedauert bis von der FIM ein provisorischer Terminkalender für die Seitenwagen-Weltmeisterschaft veröffentlicht wurde. Mit dem Lausitzring und Oschersleben gibt es zwei Termine in Deutschland.

Die Seitenwagen-Teams mussten lange warten bis sie mit der Planung für die Weltmeisterschaft. Der Weltverband FIM veröffentlichte heute einen ersten provisorischen Terminkalender. Auffallend ist, dass es wieder eine Veranstaltung in Großbritannien geben soll, wobei weder das genaue Datum, noch die Rennstrecke genannt wurden.

Vor einer Zuschauerkulisse, die es sonst nur beim Gamma Racing Day in Assen gibt, findet am dritten April-Wochenende der Auftakt der Weltmeisterschaft traditionellerweise wieder als Rahmenbewerb des 24-Stunden-Rennens auf dem Circuit Bugatti in Le Mans statt.

Erfreulicherweise wird es für die deutschsprachigen Teams zwei Veranstaltungen in Deutschland geben. Mitte Mai wird auf dem Lausitzring gefahren und am ersten Oktober-Wochenende könnte in Oschersleben eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen.

Während noch ein Termin und eine Rennstrecke für den britischen WM-Lauf gesucht wird, finden sich der Pannonia Ring (Ende Juni), Grobnik/Rijeka (Ende August) und Assen (drittes September-Wochenende) wieder im Rennkalender. Das Finale wird wie schon in der abgelaufenen Saison in Estoril (Ende Oktober) über die Bühne gehen.

Die FIM hat mit Santander eine Vereinbarung getroffen, um bei der Promotion der FIM-Seitenwagen-Weltmeisterschaft zusammenzuarbeiten. Der offizielle Vertrag wird in Kürze unterzeichnet.

Provisorischer Terminkalender
19.04. Le Mans (Frankreich)
17.05. Lausitzring (Deutschland)
28.06. Pannonia Ring (Ungarn)
tba (Großbritannien)
30.08. Rijeka (Kroatien)
20.09. Assen (Niederlande)
04.10. Oschersleben (Deutschland)
25.10. Estoril (Portugal)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 00:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 01:05, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 26.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.07., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2507212011 | 4