MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Assen: Können Schlosser/Schmidt Vorsprung ausbauen?

Von Rudi Hagen
Markus Schlosser und Luca Schmidt waren in Assen in der ersten Quali die Schnellsten

Markus Schlosser und Luca Schmidt waren in Assen in der ersten Quali die Schnellsten

Auf dem TT Circuit in Assen (NL) werden am Samstag und Sonntag die Rennen 7 und 8 der Sidecar-WM gefahren. Auch für die IDM Sidecar wird gewertet. Markus Schlosser und Beifahrer Luca Schmidt führen momentan in der WM.

21 Teams treten an diesem Wochenende (17./18. August) auf dem traditionsreichen TT Circuit in Assen an, wo es um Punkte in der Sidecar-Weltmeisterschaft und für einige Duos zudem um die Wertung in der IDM Sidecar geht. Je zwei Teams aus den Niederlanden und Frankreich sind als Gaststarter unterwegs.

Nach je zwei Rennen in Le Mans (F), auf dem Sachsenring (D) und in Most führen der Schweizer Markus Schlosser und Beifahrer Luca Schmidt aus Thüringen die WM-Wertung mit 122 Punkten an. Nach Assen finden die vier letzten Rennen der WM im Oktober in Oschersleben und im November in Estoril (Portugal) statt.

In Assen konnte das Qualifying 1 am Nachmittag bei besseren Witterungsbedingungen als am regnerischen Vormittag durchgeführt werden. Nachdem sie im freien Training noch nicht so gut zurecht gekommen waren, gelang Schlosser/Schmidt mit ihrer LCR Yamaha in der Quali 1 mit 1:46.236 min die beste Rundenzeit. Ebenfalls 46er-Zeiten legten Harrison Payne/Kevin Rousseau (Steinhausen-Racing) und die Briten Tim Reeves/Mark Wilkes mit der ARS Yamaha vor. Sam und Tom Christie (GB, LCR Yamaha), Pekka Päivärinta/Adam Christie (FIN/GB, ARS Yamaha) und Bennie Streuer/Kevin Kölsch (NL/D, ARS Yamaha) folgten mit 47er-Zeiten.

Das Sprintrennen über neun Runden wird am Samstag um 17 Uhr gestartet und am Sonntag folgt der Start zum Rennen 2 über 16 Runden um 15:40 Uhr.

Assen, Sidecar-WM, Ergebnisse Quali 1:

1. Markus Schlosser/Luca Schmidt (CH/D), LCR Yamaha, 1:46.236 min. 2. Harrison Payne/Kevin Rousseau (GB/F), ARS Yamaha, 1:46.447. 3. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB), ARS Yamaha, 1:46.912. 4. Sam Christie/Tom Christie (GB), LCR Yamaha, 1:47.294. 5. Pekka Päivärinta/Adam Christie (FIN/GB), ARS Yamaha, 1:47.636. 6. Bennie Streuer/Kevin Kölsch (NL/D), ARS Yamaha, 1:47.865. 7. Todd Ellis/Emmanuelle Clément (GB/F), LCR Yamaha, 1:48.624. 8. Lukas Wyssen/Ema Salmon (CH/F), LCR Yamaha, 1:48.678. 9. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (D/F), ARS Yamaha, 1:49.184. 10. Lennard Göttlich/Lucas Krieg (D), ARS Yamaha, 1:49.196. 11. Ted Peugeot/Vincent Peugeot (F), LCR Yamaha, 1:49.289. 12. Samuel Laidlow/Jack Laidlow (GB), LCR Yamaha, 1:49.297. 13. Rupert Archer/Andreas Hofer (GB/CH), ARS Yamaha, 1:49.390. 14. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 1:50. 285. 15. Biggs/Seegers (GB/NL), LCR Yamaha, 1:50.851. 16. Markus Venus/Ondrej Sedlacek (D/CZ), LCR Yamaha, 1:51.790. 17. Kevin Cable/Charlie Richardson (GB), LCR Yamaha, 1:53.886. 18. G Cyril Vinet/Claude Vinet (F), LCR Yamaha, 1:55.925. 19. G Raymond Leijdekkers/Palmira Ter Steeg (NL), R&R Yamaha, 1:58.538. 20. G Rogier Weekers/Marcel Fries (NL/CH), R&R Yamaha, 1:59.304. 21. G Phillipe Gallerne/Florian Colombin (F), RCN Yamaha, 2:01.828.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4