WM-Showdown in der Motorsport Arena Oschersleben
Zwischen Payne/Rousseau (1) und Christie/Christie (34) wird voraussichtlich die Entscheidung fallen
Zwölf von 14 Schlachten sind in der Seitenwagen-Weltmeisterschaft geschlagen. Auch wenn Harry Payne und sein Beifahrer Kevin Rousseau (Steinhausen Racing) acht Mal in der Mitte des Siegertreppchens Platz nehmen durften und zweimal Zweite wurden, ist ihr Vorsprung auf die Verfolger noch nicht so beruhigend, dass sie sich auf den Lorbeeren ausruhen könnten. Ausfälle in Frankreich und Tschechien sorgen dafür, dass der Ausgang der WM noch offen ist.
21 Punkte beträgt der Rückstand von Sam und Tom Christie (Team Hannafin). Das Brüderpaar, das bis auf einmal nach jedem Lauf auf dem Podium stand und längst überfällig für den ersten Saisonsieg ist, kann den Kampf um die WM-Krone noch einmal spannend machen. Sollten sie in der Motorsport Arena Oschersleben tatsächlich zweimal triumphieren, dürfen ihre Konkurrenten in beiden Läufen maximal 26 Zähler dazugewinnen.
Auch der Drittplatzierte Markus Schlosser (Gustoil Sidecar Racing), der sich vor dem Finale von seinem Beifahrer Luca Schmidt getrennt hat und momentan noch ein Geheimnis daraus macht, wer in der Magdeburger Börde in seinem Seitenwagen den «heißen» Sitz übernehmen wird, hat zwar nur noch theoretische Chancen auf den Gewinn seines zweiten WM-Titel nach 2021, aber der ehrgeizige Sportler hat die Hoffnungen noch nicht aufgegeben.
Während am vierten WM-Endrang von Pekka Päivärinta/Adam Christie (Hänni Racing) nichts mehr zu rütteln ist, geht es um die Plätze dahinter noch gehörig zur Sache. Todd Ellis/Emmanuelle Clément können sich ihres fünften Platzes noch nicht sicher sein, selbst für Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (Bonovo Action/Sattler Motorsport) als derzeit WM-Neunte lebt noch die Chance, die zweifachen Weltmeister im Finish vor heimischem Publikum abzufangen.
Zeitplan Sidecar Festival
Freitag, 03.10.2025
12:00-12:20 Freies Training Classic Demo 1
12:25-12:45 Freies Training Classic Demo 2
12:50-13:10 Freies Training Classic Demo 3
13:35-14:05 Freies Training Seitenwagen-WM
14:15-14:35 Freies Training Sidecar-Trophy
14:45-15:05 Freies Training Camathias Cup
15:15-15:35 Freies Training Northern Sidecar Cup
15:45-16:05 Freies Training Classic Demo 1
16:10-16:30 Freies Training Classic Demo 2
16:35-16:55 Freies Training Classic Demo 3
17:05-17:25 Freies Training Seitenwagen-WM
Samstag, 04.10.2025
09:00-09:30 Q1 Sidecar-Trophy
09.40-10:00 Q1 Camathias Cup
10:15-10:45 Qualifying Seitenwagen-WM
10:55-11:15 Q1 Northern Sidecar Cup
11:25-11:45 Freies Training Classic Demo 1
11:50-12:10 Freies Training Classic Demo 2
12:10-12:40 Mittagspause
12:40-13:00 Freies Training Classic Demo 3
13:05-13:35 Q2 Sidecar-Trophy
13:45-14:05 Q2 Camathias Cup
14:15-14:35 Q2 Northern Sidecar Cup
14:45-15:05 Freies Training Classic Demo 1
15:10-15:30 Freies Training Classic Demo 2
15:35-15:55 Freies Training Classic Demo 3
16:15-16:55 Sprintrennen Seitenwagen-WM
17:00-17:25 Rennen 1 Sidecar-Trophy
17:25-17:55 Taxifahrten
Sonntag, 05.10.2025
09:00-09:30 Rennen Sidecar-Trophy
09:40-09:55 Warm-up Seitenwagen-WM
10:00-10:35 Rennen 1 Camathias Cup
10:45-11:10 Rennen 1 Northern Sidecar Cup
11:15-11:35 Freies Training Classic Demo 1
11:40-12:00 Freies Training Classic Demo 2
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-12:50 Freies Training Classic Demo 3
13:00-13:30 Rennen 3 Sidecar-Trophy
13:30-14:00 Taxifahrten
14:20-15:20 Rennen Seitenwagen-WM
15:25-16:00 Rennen 2 Camathias Cup
16:05-16:30 Rennen 2 Northern Sidecar Cup
WM-Stand (nach 12 von 14 Rennen):
1. Harry Payne/Kevin Rousseau (GB/F), ARS Yamaha, 240 Punkte. 2. Sam Christie/Tom Christie (GB), LCR Yamaha, 217. 3. Markus Schlosser/Luca Schmidt (CH/D), LCR Yamaha, 199. 4. Pekka Päivärinta/Adam Christie (FIN/GB), ARS Yamaha, 151. 5. Todd Ellis/Emmanuelle Clément (GB/F), LCR Yamaha, 83. 6. Rupert Archer/Ondrej Sedlacek (GB/CZ), ARS Yamaha, 73. 7. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 71. 8. Kevin Cable/Charlie Richardson (GB), LCR Yamaha, 67. 9. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (D/F), ARS Yamaha, 61. 10. Markus Venus/Thomas Hofer (D/CH), LCR Yamaha, 59. Ferner: 15. Lennard Göttlich/Lucas Krieg (D), ARS Yamaha, 23.