Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Martin Smolinski: Gestohlenes Motorrad ist wieder da

Von Manuel Wüst
Wahrscheinlich war es Martin Smolinskis Aufruf über Facebook, der dreisten Dieben die Tour vermasselte und sie davon überzeugte, ein geklautes Speedway-Bike wieder zurückzugeben.

Göteborg ist nach Malmö die Stadt mit der höchsten Kriminalitätsrate in Schweden, was Martin Smolinski bei seiner Reise in dieser Woche zu spüren bekam. Auf dem Weg nach Schweden hatte der Bayer Meetings mit Sponsoren und aus diesem Grund auch ein Speedwaymotorrad dabei.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Schock: In den Transporter des 35-Jährigen wurde eingebrochen und das darin befindliche Speedwaybike gestohlen. Mittels Facebook startete der Bayer einen Suchaufruf, der im Netz schnell die Runde machte. «Der Post erreichte eine wahnsinnig große Reichweite», berichtete Smoli. «Wie ich feststellen konnte, wurde er über 280 Mal geteilt und erreichte an die 40.000 Personen. In Göteborg selbst machte der Diebstahl auch recht schnell die Runde und war so in aller Munde.»

Smolinskis Aufruf fand Gehör und wohl auch die Täter bekamen von der Suche Wind, denn plötzlich tauchte das Bike wieder auf. «Ich bin überglücklich, dass das Bike wieder da ist», so der Langbahn-Weltmeister von 2018. «Nur 500 Meter vom Ort des Einbruchs entfernt tauchte es plötzlich wieder an einer Stelle auf, an der ich selbst vormittags gesucht hatte. Scheinbar hat die öffentliche Wahrnehmung des Diebstahls Wirkung gezeigt und die Täter haben das Motorrad wieder zurückgebracht. Ich kann nur allen Personen, die sich in den sozialen Netzwerken an der Suche beteiligt haben, meinen herzlichen Dank aussprechen.»

Trotz aller Versuche, die Transporter durch dichtes Parken vor Einbrüchen zu schützen, kam es zu einem weiteren Vorfall. Smoli: «Man konnte keine Türen öffnen und dennoch haben es die Täter erneut versucht. Nennenswerte Dinge wurden beim zweiten Einbruch nicht gestohlen, aber Schaden an den Vans wurde dennoch angerichtete», teilte der Olchinger mit, der sich auf der Heimreise aus Schweden befindet und dessen Zeitplan durch die Einbrüche gewaltig durcheinandergewirbelt wurde, sodass er die Sportlerehrung der Stadt Landshut verpasste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 6