MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Champions League vorerst ohne FIM-Segen

Von Jan Sievers
Chris Holder wird für Poole ausrücken

Chris Holder wird für Poole ausrücken

Der nächste Anlauf zur Speedway Champions League wird unternommen. Sechs Teams machen 2012 den Anfang.

Lange geistert diese Idee bereits in den Köpfen herum. Nachdem der European Champions Cup bereits wegen Desinteresse der Vereine in die Hose gegangen war, haben die Clubs die Sache dieses Mal selbst in die Hand genommen.

Die jeweils zwei besten Teams aus Schweden, Dänemark und England werden in zwei Minigruppen und einem Finale ihren Meister küren. Pro Gruppe wird jedes Land ein Team ins Rennen schicken. In der Vorrunde fährt jedes Team je zwei Mal auswärts, sowie zwei Mal zu Hause. Die Sieger der Gruppe fahren im Finale um den Sieg. Im Mai beginnt der Wettbewerb – im August soll der Höhepunkt erreicht werden. Teilnehmen werden Poole, Slangerup, Piraterna, Eastbourne, Indianerna und Holstebro.

Sollte es wie im Falle von Chris Holder (Poole + Piraterna) zu Überschneidungen kommen, ist die Anzahl an Rennen, die ein Fahrer für das Team gefahren ist, ausschlaggebend dafür, bei welchem Team er fährt. Holder wird daher für Poole starten. Dem voran gestellt ist noch die Nationenregelung. Ein dänischer Fahrer muss für seinen dänischen Verein fahren.

Polnische Vertreter waren in der ersten Phase der Gespräche mit dabei, konnten jedoch nicht endgültig von einer Teilnahme überzeugt werden.

Ob es den Segen der FIM als offizielle Champions League bereits im kommenden Jahr gibt, ist derzeit noch fraglich. Nach Ansicht von FIM-Präsident Roy Otto gibt es zuvor noch jede Menge Klärungsbedarf.

Was Meistertuner Marcel Gerhard über seine drei Weltmeister Hancock, Kylmäkorpi und Janowski sagt, lesen Sie im grossen Interview in Ausgabe 50 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit Dienstag, 6. Dezember, für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5