Formel 1: Sainz über Speed von Verstappen

75 Jahre MSC Olching: Jubiläumsrennen am Gründungstag

Von Manuel Wüst
Der MSC Olching veranstaltet am kommenden Wochenende sein großes Jubiläums-Speedwayrennen. Wir blicken auf einige Höhepunkte in der Vereinsgeschichte.

Mit 58 Mitgliedern wurde der MSC Olching am 12. Oktober 1950 gegründet und nach einem arbeitsreichen Winter, in dem die Speedwaybahn aus dem Boden gestampft wurde, fand am Fronleichnamstag 1951 das erste Rennen statt. 15.000 Zuschauer waren gekommen und sahen, wie der Österreicher Leopold Killmeyer triumphierte.

Als eines der größten Highlights des Clubs ist das Mannschaftsweltfinale im Jahr 1981 in die Geschichte eingegangen. Das Stadion war proppenvoll, Augenzeugen berichten von einem unvergesslichen Renntag, in dem Deutschland mit Egon Müller, Karl Maier, Georg Hack, Alois Wiesböck und Georg Gilgenreiner die Teams aus Dänemark, Großbritannien und der damaligen UdSSR forderte. Die Dänen waren nicht zu bezwingen und Deutschland verfehlte am Ende die Silbermedaille um nur einen Zähler.

 

 

Auch im Ligabetrieb spielten die Olchinger eine Rolle und wurden insgesamt viermal Deutscher Mannschaftsmeister. 1992 gelang der erste Titelgewinn und mit einem aufstrebenden Martin Smolinski wurde 2006, 2007 und 2008 gleich dreimal in Folge Platz 1 erobert.

In den vergangenen Jahren beschränkte man sich in Olching überwiegend auf die Nachwuchsförderung und so tritt der MSCO derzeit in der zweiten Bundesliga und im ADAC Bayern Cup an.

Die letzten beiden Jahrzehnte wurden von Martin Smolinski geprägt, der aus der Olchinger Nachwuchsschule hervorging und zum erfolgreichsten Fahrer des Vereins wurde. Martin wurde nicht nur dreimal Langbahn-Weltmeister, sondern gewann auch als einziger Deutscher einen Speedway-Grand-Prix (2014 in Auckland/Neuseeland). Inzwischen unterstützt er seinen Club auch als 1. Vorstand.

Zum Jubiläum am 12. Oktober gelang es dem MSC Olching ein international gut besetztes Feld zu verpflichten, in dem auch Deutschlands SON2-Held Mario Häusl als aufstrebender Lokalmatador dabei sein wird. Das Hauptrennen, in dem auch vier Gespanne gegeneinander antreten, wird am kommenden Sonntag um 14 Uhr gestartet. Bereits ab 10 Uhr werden Juniorenrennen ausgetragen.

 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 09.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 09.10., 23:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 09.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 10.10., 00:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 10.10., 03:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 03:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 10.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 10.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 10.10., 04:45, DMAX
    Asphalt-Cowboys
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0910212012 | 13