Toprak: MotoGP-Sitzprobe auf Yamaha

Speedway der Nationen: Finalteilnehmer stehen fest

Von Manuel Wüst
Australien, hier Jack Holder von Jason Doyle, blieb ungeschlagen

Australien, hier Jack Holder von Jason Doyle, blieb ungeschlagen

Australien, Dänemark und Tschechien vervollständigen das Finale des Speedway der Nationen am 4. Oktober in Thorn/Polen. Die Ukrainer wurden im entscheidenden Lauf um das letzte Finalticket ein Opfer des Systems.

Wie schon im ersten Halbfinale des Speedway der Nationen fanden sich nur wenige Zuschauer in der Motoarena in Thorn (Torun) ein, sodass das Rennen in einem kläglich gefüllten Stadion stattfand. Wie zu erwarten, legten die Dänen und Australier mit Siegen gut los und das Duell der beiden Top-Nationen im neunten Lauf, das die Australier mit 7:2 gewannen, brachte die Entscheidung um den Tagessieg.

Um den dritten und letzten Qualifikationsplatz entschied ein Extra-Lauf, um die Teilnahme daran duellierten sich die Ukrainer, Tschechen und zunächst auch Franzosen. Die Franzosen fielen nach Niederlagen gegen Dänemark und Australien zurück, sodass die Ukraine und Tschechien die Vorläufe auf den Plätzen 3 und 4 abschlossen. Die Ukrainer, die mit U21-Weltmeister Nazar Parnitskyi den fleißigsten Punktesammler in ihren Reihen hatten, konnten in den Vorläufen ein 7:2 gegen die Tschechen verzeichnen. Die Tschechen hingegen konnten neben deutlichen 2:7-Niederlagen gegen die Dänen, Ukrainer und Australier auch dreimal mit 7:2 gewinnen, sodass sie genau im Mittelfeld auf dem vierten Rang die Vorläufe abschlossen.

Im entscheidenden Lauf setzte sich Adam Bednar für Tschechien vor Parnitskyi in Front. Parnitskyis Partner Marko Levishyn wollte in der ersten Runde außen herum an Jan Kvech vorbeigehen und hatte auch den nötigen Speed, doch ausgangs der Zielkurve touchierte er die Airfences und fiel dadurch wieder hinter Kvech auf den letzten Platz zurück. Während Bednar die Spitze vor Parnitskyi halten konnte, behauptete Kvech den dritten Rang, sodass Tschechien mit 6:3 gewann und sich das letzte Finalticket sicherte.

Das Speedway der Nationen wird am Freitagabend mit dem U21-Rennen mit acht Ländern fortgesetzt. Für Deutschland werden Norick Blödorn, Mario Häusl und Hannah Grunwald starten. Am Samstagabend steigt dann das SON-Finale mit den sechs Qualifikanten aus den beiden Halbfinals plus Gastgeber Polen.

Ergebnisse Speedway der Nationen, Semifinale 2, Thorn/PL:

Qualifiziert für das Finale:
1. Australien, 41 Punkte:
Brady Kurtz 14, Jack Holder 18, Jason Doyle 9
2. Dänemark 37: Leon Madsen 15, Michael Jepsen Jensen 16, Mikkel Michelsen 6
3. Tschechien 27: Vaclav Milik 3, Jan Kvech 16, Adam Bednar 8

Ausgeschieden:
4. Ukraine 32:
Nazar Parnitskyi 21, Marko Levishyn 11, Roman Kapustin N
5. Frankreich 22: Dimitri Bergé, 16, David Bellego 6, Mathias Trésarrieu 0
6. Finnland 18: Jesse Mustonen 3, Antti Vuolas 15, Tero Aarnio 0
7. Argentinien 12: Fernando Garcia 2, Christian Zubillaga 8, Facundo Albin 2

Final-Qualifier um Platz 3:
Ukraine – Tschechien 3:6
1. Adam Bednar, 2. Nazar Parnitskyi, 3. Jan Kvech, 4. Marko Levishyn


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 02.10., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 02.10., 00:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 02.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 02.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 02.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 02.10., 03:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 04:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 02.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 02.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0110212013 | 5