Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Randy Krummenacher überzeugt: «Caricasulo hat Angst»

Von Ivo Schützbach
​ Die Top-3 der Supersport-WM starten im Rennen am Samstag (17.15 Uhr MESZ) in Katar aus der ersten Reihe und machen die Medaillen unter sich aus. Wir erwarten einen fantastischen Showdown.

Federico Caricasulo, Randy Krummenacher und Jules Cluzel waren die schnellsten im Supersport-Qualifying auf dem Losail Circuit, vor den Toren der katarischen Hauptstadt Doha.

Vor dem finalen Rennen in der Wüste führt Krummi in der Weltmeisterschaft acht Punkte vor Caricasulo und 22 vor Cluzel. Alle drei haben noch die Möglichkeit, den Titel zu gewinnen – für einen Sieg gibt es 25 Punkte.

Mit diesem Druck geht jeder von ihnen anders um. Während Cluzel sagt, dass er nichts zu verlieren habe und nur gewinnen kann, hat Caricasulo gegen seinen Bardahl Evan Bros Yamaha-Teamkollegen Krummenacher Psychospiele angezettelt, auf welche der Zürcher Oberländer lässig reagiert.

«Ich spiele ein faires Spiel und will wie ein Gentleman gewinnen», hielt Krummi im Gespräch mit SPEEDWEEK.com fest. «Ich habe nicht die Idee, das Rennen vor Caricasulo zu beenden. Cluzel ist ein sehr fairer Fahrer, wie ich. Caricasulo hat via Instagram versucht ihn zu überzeugen, dass er mit mir ein Spiel spielen muss. Das zeigt, dass er richtig Angst hat. Ich werde voll puschen, mein Motorrad ist über die Distanz sehr gut. Ich spüre es: Wir sind bereit!»

Du hast keine Angst, dass sich Fahrer wie Perolari oder Mahias in den WM-Kampf einmischen? «Mahias ist ein Freund von Caricasulo, der versucht wahrscheinlich alles, um mir in die Quere zu kommen. Aber ich glaube an das faire Rennen und an faire Leute, die am Schluss gewinnen.»

Woher kommt deine deutliche Steigerung gegenüber Donnerstag? Nach FP2 warst du nur Fünfter. Krummi: «Wir müssen ehrlich zugeben, meine Crew und ich, dass wir von der Rolle waren. Ich war nicht bereit mein Maximum auszuschöpfen, und meine Crew lag mit dem Set-up sehr daneben. Solche Tage gibt es. Am Freitag haben wir dafür sehr gut gearbeitet, ich habe gezeigt, dass ich den Willen habe bereit zu sein, das hat dem Team sicher geholfen. Sie haben mir dann das gegeben, was ich brauche. Ich bin stark und kann puschen. Auf eine Runde bin ich nicht der Beste, aber diese Runde war sehr gut. Ich bin frei im Kopf und werde mein Bestes geben.»

Krummenacher darf im Rennen auf Caricasulo maximal acht Punkte einbüßen, um erster Schweizer Straßen-Weltmeister seit Tom Lüthi 2005 in der 125er-Klasse zu werden. Bei Punktgleichheit und gleich vielen Siegen würde die Anzahl zweiter Plätze entscheiden, womit der 29-Jährige vorne läge.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5