MotoGP: Toprak versteht Jorge Martin

Famoser Jaume Masia: Von Startplatz 15 zum Sieg

Von Ivo Schützbach
Der strahlende Sieger Jaume Masia

Der strahlende Sieger Jaume Masia

Der ehemalige Moto3-Champion ist zurück: Jaume Masia aus dem Team Orelac Ducati hat in Most zum ersten Mal in der Supersport-WM triumphiert und damit in der Gesamtwertung zu den Top-3 deutlich aufgeholt.

Als Moto3-Weltmeister 2023 hatte Jaume Masia eine strahlende Zukunft im GP-Paddock vor sich. Doch seine erste Moto2-Saison mit dem skandalumwobenen Preicanos-Team ging komplett in die Hose, der inzwischen 24-Jährige strandete auf dem 28. WM-Rang und musste sich anschließend sportlich neu orientieren.

Weil sein spanischer Landsmann Jorge Navarro bei Orelac Racing vertragsbrüchig wurde, erhielt Masia die Chance, für das Ducati-Team in der Supersport-WM 2025 anzutreten. Der Rookie brauste in Cremona Anfang Mai als Dritter erstmals aufs Podium, in Most gelang ihm mit einem intelligenten und beherzten Rennen sein erster Supersport-Sieg.

«In Cremona war ich schneller und fühlte mich auf dem Motorrad wohler», erzählte Jaume beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Hier strauchelten wir mehr, ich hatte erwartet, schneller zu sein. Am Ende war es eher wichtig, an mich zu glauben. Das Team hat mir viel Selbstvertrauen gegeben, mental war ich bereit, entschied mich bis zum Ende zu pushen und die Vorteile meines Bikes auszuspielen.»

Seit dem 19. November 2023 hatte Masia auf einen Sieg in einer Weltmeisterschaft gewartet, damals stand er in der Moto3 in Katar oben auf dem Podium. «Das ist noch keine zwei Jahre her, aber für mich war das eine lange Zeit», hielt der Ducati-Pilot fest. «Dieses Gefühl kannst du nicht überall bekommen, das kannst du nicht kaufen, entsprechend genieße ich diesen Moment.»

Vergleiche zu früheren Siegen will er keine ziehen: «Jeder Sieg ist schön. Selbst wenn ich zu Hause ein Spiel spiele und gewinne, genieße ich das und weiß es zu schätzen. Jetzt ist es mir gelungen, darüber bin ich sehr glücklich.»

Masia kam lediglich vom 15. Startplatz und kämpfte sich durchs halbe Feld. Dass die in der WM vor ihm liegenden Stefano Manzi (Yamaha) und Tom Booth-Amos (Triumph) stürzten, und Bo Bendsneyder (MV Agusta) von Grid-Position 23 aus Achter wurde, führte dazu, dass Masia mit seinen 25 Punkten die Lücke nach vorne deutlich verringern konnte.

«So weit sind wir noch nicht», sagte Masia über seine Ambitionen für die Top-3 in der Weltmeisterschaft. «Ich lerne mit jeder Runde auf der Strecke dazu, das konnte man gut im Qualifying sehen: Alle in den Top-6 sind sehr erfahren. Sie kennen die Meisterschaft, diese Art Motorräder und die Reifen. Wir haben viel zu lernen – zum Saisonende werden wir sehen, wo wir stehen.»

Für das zweite Rennen hat Masia eine deutlich bessere Ausgangsposition, weil für die Aufstellung in den ersten drei Startreihen die schnellsten Rennrunden in Lauf 1 maßgeblich sind. Dem Sieger gelang mit 1:34,403 die beste Zeit, womit er am Sonntag auf Pole-Position stehen wird.

Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Jaume Masia (E) Ducati
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,137 sec
3. Lucas Mahias (F) Yamaha + 7,997
4. Marcel Schrötter (D) Ducati + 14,560
5. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 14,796
6. Corentin Perolari * (F) Honda + 14,884
7. Philipp Öttl (D) Ducati + 17,214
8. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 17,259
9. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 17,326
10. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 17,353
11. Simon Jespersen (DK) Ducati + 21,660
12. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 25,112
13. Leonardo Taccini (I) Ducati + 27,159
14. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 27,305
15. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 29,155
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 33,520
17. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 35,232
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 38,780
19. Kaito Toba (J) Honda + 46,736
20. Jonas Kocourek (CZ) Ducati + 52,502
21. Filip Feigl (CZ) Triumph + 56,493
22. Luke Power (AUS) MV Agusta + > 1 min
23. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + > 1 min
24. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + > 1 min
25. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + > 1 min
26. Stefano Manzi (I) Yamaha + > 1 min
-. Filippo Farioli (I) MV Agusta
-. Valentin Debise (F) Ducati
-. Andy Verdoia(F) MV Agusta
-. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor
-. Tom Booth-Amos (GB) Triumph
-. Eduardo Montero * (E) Ducati
-. Glenn van Straalen (NL) Ducati
Supersport-WM 2025: Stand nach 9 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 175
2. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 139
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 124
4. Jaume Masia (E) Ducati 106
5. Can Öncü (TR) Yamaha 97
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 90
7. Marcel Schrötter (D) Ducati 68
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 66
9. Valentin Debise (F) Ducati 56
10. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 44
11. Xavi Cardelus (AND) Ducati 36
12. Philipp Öttl (D) Ducati 33
13. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 32
14. Leonardo Taccini (I) Ducati 29
15. Filippo Farioli (I) MV Agusta 28
16. Corentin Perolari * (F) Honda 28
17. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 25
18. Simon Jespersen (DK) Ducati 18
19. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
20. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 13
21. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 10
22. Kaito Toba (J) Honda 10
23. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
24. Glenn van Straalen (NL) Ducati 2
25. Harrison Voight (AUS) Ducati 2
26. Yuki Okamoto (J) Yamaha 2
27. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 1
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 17:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 17.05., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 17.05., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 17.05., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 17.05., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 17.05., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 17.05., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 17.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 17.05., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1705054513 | 5