Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Erster Supersport-Sieg: Für Renzi Ducati historisch

Von Kay Hettich
Erster Supersport-Sieg: Für Renzi Ducati historisch

Erster Supersport-Sieg: Für Renzi Ducati historisch

Wie für Valentin Debise war der Sieg im ersten Supersport-Lauf in Aragon auch der erste für Renzi Corse. Das italienische Ducati-Team stieg erst im vergangenen Jahr in die Weltmeisterschaft ein.

Der erste WM-Sieg ist nicht nur für einen Rennfahrer besonders, auch für das dahinterstehende Team ist der erste Triumph ein einschneidendes Erlebnis. Bei der Supersport-WM 2025 im MotorLand Aragon kam im ersten Lauf beides zusammen, als Valentin Debise nach einem intensiven Duell mit Can Öncü (Yamaha) auf Platz 1 ins Ziel preschte – es war sein erster Sieg und auch der erste Sieg von Renzi Corse.

Teamchef Stefano Renzi führte sein Ducati-Team erst im vergangenen Jahr in die Weltmeisterschaft. Natürlich ist der Italiener überglücklich, dass sein Engagement so schnell zum Erfolg geführt hat. «Das war ein Tag, an den wir uns noch lange erinnern werden. Dieser Sieg ist das Ergebnis der harten Arbeit und des Engagements des gesamten Teams», betonte Renzi. «Nach einigen harten Rennen ist es unglaublich befriedigend, wieder auf eine so hohe Position zurückzukehren. Valentin fuhr fehlerfrei und behielt auch in den intensivsten Momenten die Ruhe.»

Erstaunlich: Debise kämpfte auch am Sonntag im zweiten Lauf beherzt um den Sieg, den er als Dritter nur um 0,146 sec verpasste. Renzi nahm es gelassen. «Wir sind mit dem Verlauf dieses Wochenendes sehr zufrieden. Die Rückkehr auf das Podium an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gibt uns viel Selbstvertrauen. Valentin hat präzise gearbeitet, das Team war tadellos, und diese Ergebnisse bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»

Debise belegt in der Gesamtwertung aktuell den siebten Rang, aber gute Chancen, die Saison als WM-Fünfter zu beenden. Für Renzi Corse wäre das ein großartiger Erfolg.

Ergebnis Supersport- WM 2025, Aragon, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Can Öncü (TR) Yamaha
2. Stefano Manzi (I) Yamaha + 0,027 sec
3. Valentin Debise (F) Ducati + 0,146
4. Philipp Öttl (D) Ducati + 0,499
5. Jaume Masia (E) Ducati + 2,846
6. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 3,731
7. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 4,533
8. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 4,769
9. Alberto Surra (I) Yamaha + 5,105
10. Federico Caricasulo (I) Ducati + 12,420
11. Corentin Perolari * (F) Honda + 12,684
12. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 12,958
13. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 13,120
14. Marcel Schrötter (D) Ducati + 13,416
15. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 13,527
16. Simon Jespersen (DK) Ducati + 15,343
17. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 15,790
18. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 18,316
19. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 25,403
20. Lucas Mahias (F) Yamaha + 35,589
21. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 36,931
22. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 37,154
23. Roberto Garcia (I) Yamaha + 37,228
24. Andrea Giombini (I) Ducati + 37,351
25. Loic Arbel (F) MV Agusta + 43,120
26. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 45,879
27. Ana Carrasco * (E) Honda + 50,100
28. Muhammad Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Mattia Casadei (I) MV Agusta
- Kadir Erbay (TR) Ducati
- Jeremy Alcoba (E) Kawasaki
- Kaito Toba (J) Honda
Ergebnis Supersport- WM 2025, Aragon, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Valentin Debise (F) Ducati
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,197 sec
3. Stefano Manzi (I) Yamaha + 3,236
4. Philipp Öttl (D) Ducati + 5,842
5. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 8,685
6. Jaume Masia (E) Ducati + 10,503
7. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 10,537
8. Lucas Mahias (F) Yamaha + 10,901
9. Alberto Surra (I) Yamaha + 12,493
10. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 12,621
11. Mattia Casadei (I) MV Agusta + 13,168
12. Roberto Garcia (I) Yamaha + 13,578
13. Federico Caricasulo (I) Ducati + 14,525
14. Marcel Schrötter (D) Ducati + 15,932
15. Simon Jespersen (DK) Ducati + 16,321
16. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 16,600
17. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 16,998
18. Kadir Erbay (TR) Ducati + 17,248
19. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 17,315
20. Corentin Perolari * (F) Honda + 17,664
21. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 19,002
22. Kaito Toba (J) Honda + 27,851
23. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 35,608
24. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 42,550
25. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 42,849
26. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 43,078
27. Andrea Giombini (I) Ducati + 44,202
28. Ana Carrasco * (E) Honda + 57,330
29. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + > 1 min
30. Muhammad Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Loic Arbel (F) MV Agusta
- Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta
Supersport-WM 2025: Stand nach 20 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 380
2. Can Öncü (TR) Yamaha 320
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 223
4. Jaume Masia (E) Ducati 219
5. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 178
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 174
7. Valentin Debise (F) Ducati 160
8. Philipp Öttl (D) Ducati 136
9. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 134
10. Marcel Schrötter (D) Ducati 112
11. Filippo Farioli (I) MV Agusta 84
12. Xavi Cardelus (AND) Ducati 83
13. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 79
14. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 73
15. Corentin Perolari * (F) Honda 73
16. Simon Jespersen (DK) Ducati 67
17. Federico Caricasulo (I) Ducati 57
18. Roberto Garcia (I) Yamaha 47
19. Leonardo Taccini (I) Ducati 41
20. Mattia Casadei (I) MV Agusta 40
21. Alberto Surra (I) Yamaha 30
22. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 20
23. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
24. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 13
25. Kaito Toba (J) Honda 12
26. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
27. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor 8
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 03.10., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 03.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 03.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 03.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 12