Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Trennung trotz Podium: Althea 2026 ohne Jespersen!

Von Sebastian Fränzschky
Obwohl Simon Jespersen für Althea das beste Saisonergebnis sichergestellt hat, wird die Zusammenarbeit nicht fortgesetzt: Das ehemalige Weltmeister-Team sucht für 2026 einen erfahrenen Piloten.

Das Ecosantagata Althea Racing Team hat bekanntgegeben, dass man sich nach der laufenden Saison von Simon Jespersen trennen wird. Der Däne, der bei der Superbike-WM in Ungarn mit einem starken zweiten Platz das beste Saisonergebnis für Althea erzielen konnte, wird künftig nicht mehr für das Team an den Start gehen.

In einer offiziellen Mitteilung bedankte sich das Team für Jespersens Einsatz: «Wir danken Simon Jespersen für sein Engagement und die Professionalität, die er während der gesamten Saison gezeigt hat. Die Entscheidung, getrennte Wege zu gehen, wurde im gegenseitigen Einvernehmen und mit Blick auf die zukünftigen sportlichen Ziele getroffen.»

Für die verbleibenden Rennen der Saison bleibt das Ziel unverändert: «Für die letzten Runden des Meisterschaftszyklus gilt es, die bestmöglichen Resultate zu erzielen – im vollen Wettkampfgeist, der Althea Racing auszeichnet», betonte das Team, das vor 14 Jahren mit Carlos Checa und Ducati die Superbike-WM gewann.

Es steht bereits fest, dass das Team 2026 mit Leonardo Taccini weitermachen wird. Trotz Verletzungen und unglücklicher Umstände habe sich Taccini seine Chance verdient. Anders als Jespersen konnte er in der laufenden Saison jedoch in keinem Rennen die Top-5 erreichen, geschweige denn aufs Podium fahren.

Teambesitzer Genesio Bevilacqua schaut sich noch nach einem zweiten Fahrer um und hat dafür klare Vorstellungen: «Wir suchen einen erfahrenen Fahrer, der neben einem jungen Talent wie Leonardo Taccini antritt, um das technische Know-how des Teams optimal zu nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 03.10., 16:20, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Fr. 03.10., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 03.10., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 03.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 03.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 03.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 5