Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Ducati: Vorerst kein Comeback in der Supersport-WM

Von Kay Hettich
Gianluca Nanelli sorgte 2007 für den letzten Podiumsplatz von Ducati in der Supersport-WM

Gianluca Nanelli sorgte 2007 für den letzten Podiumsplatz von Ducati in der Supersport-WM

In der Superbike-WM mischt Ducati wieder vorne mit. Mit einem neuen Engagement in der Supersport-WM möchte sich das Werk aus Bologna aber nicht beschäftigen – noch nicht.

In Vallelunga 2007 sahen wir zuletzt eine Ducati im Teilnehmer der Supersport-WM, damals wagte sich Alessio Corradi mit einer 749R auf die Strecke. Er wurde 17. Doch obwohl im selben Jahr Gianluca Nanelli im Regenrennen von Valencia als Dritter auf das Podest stürmte, gab es anschliessend kein weiteres V2-Motorrad in der Supersport-WM.

«Unsere Modellpalette ist ziemlich groß, wir haben zuletzt in neue Segmente investiert», sagte Claudio Domenicali zu einer möglichen Ducati-Rückkehr in der Supersport-Kategorie. «Im Moment planen wir jedoch kein neues Modell im Supersport-Segment, was aber nicht unwichtig ist, denn wir wachsen weiter. Um in Zukunft eine Balance der Dinge zu haben, werden wir das möglicherweise in Betracht ziehen.»

Folgende Hubraumzahlen sind laut Reglement in der Supersport-WM erlaubt:

4-Zylinder-Motoren: 400 bis 600 ccm
3-Zylinder-Motoren: 500 bis 675 ccm
2-Zylinder-Motoren: 600 bis 750 ccm

Ducati hat neben der für die Superbike-WM homologierte Panigale R aktuell noch die 1299 Panigale und die 959 Panigale im Programm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 10