IRRC: Horst Saiger und Didier Grams gewinnen

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams übernahm in Schleiz die Gesamtführung

Didier Grams übernahm in Schleiz die Gesamtführung

Beim Saisonauftakt der International Roadracing Championship (IRRC) auf dem Schleizer Dreieck teilten sich Horst Saiger und Didier Grams die Siege.

Im Qualifying der International Roadracing Championship (IRRC) auf dem Schleizer Dreieck gelang Horst Saiger (LIE/Kawasaki) die Bestzeit. Didier Grams (D/BMW), Steven Michels (D/Suzuki) und Branko Srdanov (NL/BMW) komplettierten die erste Startreihe. Mit Udo Reichmann (D), Hervé Gantner (CH), Thomas Kreutz (D) und Thilo Häfele (D) belegten vier BMW-Piloten die zweite Reihe.

Als die Fahrer ihre Positionen in der Startaufstellung bezogen, fehlte Didier Grams. Der IRRC-Titelverteidiger bog in die Boxengasse ein, um den Kupplungshebel, der sich gelockert hatte, noch einmal justieren zu lassen. Er musste sich so laut Reglement am Ende des Feldes anstellen. Michels, Saiger und Srdanov kamen am besten weg. Nach drei Runden übernahm Saiger die Führung, die er bis in das Ziel nicht mehr abgab.

Steven Michels beendete das Rennen ungefährdet auf dem zweiten Platz. Da Saiger als Gaststarter nicht punkteberechtigt ist, durfte sich Michels über die volle Punkteausbeute freuen. Grams pflügte durch das Feld und verdrängte in der vorletzten Runde Srdanov vom dritten Platz. Gaststarter Hervé Gantner wurde Fünfter vor Thilo Häfele, Thomas Kreutz, Udo Reichmann, Frank Bakker (NL/Yamaha), Johan Fredricks (NL/BMW), Paul Shoesmith (GB/BMW) und Thomas Gottschalk (D/BMW).

Im zweiten Rennen verzichtete Saiger auf eine Teilnahme, da er im unmittelbar zuvor ausgetragenen Lauf zu Schweizer Meisterschaft Swiss Moto Racing am Start war. Nachdem Michels nach einer Offroad-Einlage aussichtslos zurückfiel, war der Weg frei für Grams. Mit über 14 Sekunden Vorsprung überquerte der 29-jährige Sachse die Ziellinie als Erster vor seinen BMW-Markenkollegen Srdanov, Reichmann, Häfele und Gantner.

In der separaten Supersport-600-Wertung konnte der Niederländer Hans Smees (Yamaha) beide Läufe zu seinen Gunsten entscheiden. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki) und Anders Blacha (DEN/Kawasaki) belegten im ersten Rennen die Plätze 2 und 3. Im zweiten Durchgang sicherte sich Hoffmann erneut den zweiten Rang. Torben Reuels (D/Yamaha) holte sich den dritten Podiumsplatz.  

IRRC – Gesamtstand nach zwei Läufen

Superbike
1. Didier Grams 86 Punkte, 2. Branko Srdanov 79, 3. Udo Reichmann 68, 4. Steven Michels 67, 5. Thilo Häfele 67, 6. Thomas Kreutz 67, 7. Frank Bakker 58, 8. Johan Fredricks 54, 9. Paul Shoesmith 48, 10. Thomas Gottschalk 42.

Supersport
1. Hans Smees 37 Punkte, 2. Laurent Hoffmann 34, 3. Torben Reuels 28, 4. Anders Blacha 27, 5. Jeroen de Backer 25, 6. Bastian Reichenecker 14, 7. Niklas Pfeiffer 12, 8. Dirk Steenbeke 10, 9. Randy Brandt 9.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 09.11., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5