Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

WSX: Teilnahme von Stark Future E-Bikes angekündigt

Von Thoralf Abgarjan
In der Supercross-WM werden Elektro-Crosser zugelassen

In der Supercross-WM werden Elektro-Crosser zugelassen

In diesem Jahr sollen in der FIM Supercross-WM erstmals auch Elektro-Bikes zugelassen werden. Serienvermarkter SX Global kündigte ein spanisches Team an, das mit Stark-E-Bikes im SX gegen die Verbrenner antreten wird.

Am 18. Oktober beginnt in Kuala Lumpur die FIM Supercross-WM 2025. Angekündigt haben sich bereits Titelverteidiger Eli Tomac (Yamaha) und der Sieger von 2023, Ken Roczen (Suzuki). In dieser Saison soll sich nach den Plänen von Serienvermarkter SX Global ein Team mit Stark-E-Bikes der Verbrenner-Konkurrenz stellen.

Damit steigen die E-Bikes erstmals in den Wettbewerb auf WM-Level ein. In der Motocross-WM sind E-Bikes derzeit nicht zugelassen.

Das in Barcelona ansässige Stark-Werksteam wird vom früheren Motocross-Champion Sébastien Tortelli geleitet. Das Fahrer-Lineup wurde noch nicht bekanntgegeben. Es sollen aber Piloten aus dem Lager der Verbrennungsmotoren sein.

Den Stark-Elektro-Crosser gibt es in der 60 PS und der 80 PS Variante. Mit 118 kg ist ein Stark E-Crosser schwerer als ein Verbrenner. Das E-Bike punktet allerdings beim Drehmoment und mit einer sofort verfügbaren Leistung mit extrem variabler und flexibler Leistungsentfaltung. Was selbstverständlich fehlt, ist der Sound, der sich auf die Geräusche der Antriebseinheit beschränkt.

WSX-Vizepräsident Kurt Nicoll setzte sich intensiv für dieses Projekt ein. «Der Einstieg von Stark Future ist ein Meilenstein für die Supercross-WM und für den globalen Supercross als Ganzes. Zum ersten Mal werden die Fans erleben, wie sich E-Bikes und Verbrenner unter gleichen Bedingungen auf höchstem Niveau dem Wettbewerb stellen. Es wird den Sport auf ein neues Niveau heben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 4