MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

SX2: Walker und Irsuti erobern Chemnitz

Von Frank Quatember
Der Kanadier Kade Walker lässt die Sturm-Kawasaki zum Tagessieg fliegen, Yannis Irsuti bekommt den Adelstitel verliehen. Stephan Büttner holt zwei Top 5-Plätze und bleibt im Rennen um das Serienpodium.

Der erste SX2-Lauf beim 13. Internationalen ADAC Sachsen Supercross in Chemnitz begann mit dem Startsieg des Spaniers Macanas, doch der konnte sich nicht lange freuen und fiel nach einem Sturz aus der Spitze. Landsmann Larranaga hatte wie bereits am Vortag extreme Anfälle von Fallsucht und stürzte zum gefühlten 100sten Mal ausgangs des Waschbretts.

Der deutsche Yamaha-Pilot Stephan Büttner fuhr trotz schlechter Position am Gatter nach einigen Positionskämpfen auf Rang 5 ins Ziel. Ganz vorn elektrisierte das Duell Kade Walker gegen Yannis Irsuti die Fans, der französische Neueinsteiger im ADAC SX-Cup kassierte den jungen Kanadier kurz vor Ultimo.

Im zweiten Lauf wollte es der Führende der Prinzenwertung Iker Larranaga wissen und zog energisch in Front. Doch das war nur eine Momentaufnahme, Larranaga warf den Sieg nach Sturz weg und der bärenstarke Walker übernahm die Führung. Dahinter sortierten sich die Franzosen Le Hir und Irsuti mit den Meyer-Yamahas ein und Stephan Büttner kämpfte als Vierter um Anschluss an die Spitzengruppe. Erneut fuhr der Schkölener ein tolles Rennen und musste bis zum Zielsprung lediglich Paul Coates passieren lassen, der Büttner mit einem sehenswerten Blockpass in die Schranken wies.

Mit dem Laufsieg eroberte Kade Walker zur Freude seines Teamchefs Robert Sturm auch das Tagespodium. Neuer «Prinz von Chemnitz» aber wurde mit Yannis Irsuti der Pilot, der bereits in Leipzig zum Saisonauftakt siegte und nach Heimateinsätzen bei der französischen SX-Meisterschaft nun für das Team von Klaus Meyer ein tolles Comeback in Deutschland feierte.

Ergebnisse Supercross Chemnitz

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12