Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

USA: Die Supercross-WM ist vorläufig beendet

Von Thoralf Abgarjan
Das Bike von Ken Roczen bleibt wegen des Coronavirus vorerst in der Garage

Das Bike von Ken Roczen bleibt wegen des Coronavirus vorerst in der Garage

In den USA wurde heute der nationale Notstand ausgerufen. Die Supercross-WM wird nach dem heutigen Stand bis mindestens zum 25. April unterbrochen. Die beiden letzten Rennen in Las Vegas und Salt Lake City sind ungewiss.

Der Gouverneur von Indiana, Eric Holcomb, verfügte am Donnerstag, dem 12.3. ein Verbot von Menschenansammlungen von mehr als 250 Personen im Kampf gegen die vom Coronavirus verursachte Lungenkrankheit Covid-19 zum Schutz der von ihr am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen. Der 11. Lauf zur Supercross-WM in Indianapolis wurde daraufhin abgesagt.

Der Promoter der AMA Supercross WM, Feld Entertainment, erklärte heute (Freitag, 13.3.): «Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von COVID-19 und der zunehmenden Beschränkungen für Inlands- und Auslandsreisen sowie gemäß der Anweisungen der nationalen und lokalen Regierungen, die große Gruppentreffen verbieten, wurde die Saison 2020 der FIM-Weltmeisterschaft für unbestimmte Zeit unterbrochen.»

Die folgenden Supercross-Events wurden bereits abgesagt:
14. März: Indianapolis
21. März: Detroit
28. März: Seattle
4. April: Denver
18. April: Foxborough

Im 'regulären' Kalender der Supercross-WM gäbe es danach nur noch die Veranstaltungen in Las Vegas (25. April) und das geplante Finale in Salt Lake City am 2. Mai. Diese beiden Veranstaltungen wurden derzeit noch nicht abgesagt.

Feld Entertainment erklärte weiter: «Die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer an unseren Veranstaltungen hat für uns oberste Priorität. Wir werden die Situation weiterhin beobachten. Wir schätzen Sie als Fan und danken für Ihre Geduld.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5