Ken Roczen: Vor MXoN Premiere im Rennwagen
Ken Roczen wird am kommenden Wochenende mit MX2-Weltmeister Simon Längenfelder (Red Bull KTM) und Maximilian Spies (KTM) die deutschen Farben beim Motocross der Nationen (MXoN) in Ironman im US-Bundesstaat Indiana vertreten. Vor seinem MXoN-Einsatz nutzte der gebürtige Thüringer das freie Wochenende zu einem vielbeachteten Abstecher in die Vierrad-Szene.
Roczen versuchte sich erstmals bei einem Event der «Offroad Nationals», einer nationalen US-Rennserie, in der unter anderem mit speziell adaptierten Pickup-Rennwagen gefahren wird. Schauplatz war ausgerechnet das Kult-Motocross-Areal von Glen Helen in Kalifornien, wo Roczen bereits im US-Motocross Erfolge feiern konnte. Dabei stellte das Team Ryan Beat Motorsport dem 31-Jährigen einen adaptierten Chevy Truck zur Verfügung. Roczen trat in der Klasse Pro2 an.
Bei den Rennen wird auf weitläufigen, aber kurzen Rundkursen auf Erdboden gefahren. Die eingebauten Wellen sorgen für spektakuläre und weite Sprünge. Die Rennen sind eine Art Autocross-Rennen auf Motocross-Untergrund. Auf Grund eines Problems mit dem elektronischen Transponder in der Quali musste Roczen das Rennen von ganz hinten aufnehmen, fing sich dann durch eine Kollision am ersten Renntag auch noch einen Defekt im Bereich der Achse ein. Am zweiten Renntag holte sich Roczen Rang 6.
«Das Chaos am Start habe ich echt geliebt, ich konnte nichts sehen», schilderte Ken. «Ich kann all jenen nicht dankbar genug sein, die geholfen haben, dass dieser Traum wahr wird. Eines ist sicher, ich werde zurückkommen! Alle im Team haben mich mit offenen Armen empfangen!» Roczens Vierrad-Auftritt sorgte nicht nur vor Ort für einiges an Aufsehen – auch Extremsport-Guru und Ex-Motocross-Meister und Kumpel Travis Pastrana meldete sich mit Ratschlägen bei «KR94».
2026 wird Ken Roczen erneut für das Team «Progressive Insurance ECSTAR Suzuki» starten. Die Vertragsverlängerung wurde am 2. Oktober bekanntgegeben.