MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Michael Dunlop bleibt im Team von Buildbase Suzuki

Von Helmut Ohner
Auch 2018 wird Michael Dunlop eine Suzuki um die Rennstrecken treiben

Auch 2018 wird Michael Dunlop eine Suzuki um die Rennstrecken treiben

Wie jedes Jahr ließ sich Michael Dunlop Zeit, um seine Pläne für die Saison preiszugeben. Der 28-jährige Nordire wird auch diese Saison für das Team von Stuart und Steve Hicken eine Suzuki GSX-R1000 steuern.

Letztes Jahr gelang Michael Dunlop, was niemand für möglich gehalten hatte. Mit dem noch wenig erprobten neuen Modell der Suzuki GSX-R1000 gewann er die prestigeträchtige Senior-TT und beschert dem japanischen Motorradhersteller nach einer jahrelangen Pause wieder einen Sieg bei einem Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man.

Für diesen Erfolg wurde dem jüngeren Sohn der 2008 tödlich verunglückten Rennsportlegende Robert Dunlop neben Moto Amerika Superbike-Meister Toni Elias und der australische Superbike-Meister Josh Waters die Ehre zuteil, bei Testfahrten auf dem Sepang International Circuit (Malaysia) eine der MotoGP-Maschine zu fahren.

Während die meisten Spitzenpiloten der Road-Racing-Szene bereits frühzeitig bekanntgaben, in welchem Team sie die Saison 2018 bestreiten werden, war vom 28-jährigen Nordiren aus Ballymoney nichts zu hören. Nachdem Ian Hutchinson TAS Racing Richtung Honda Racing verlassen hatte, wurde Dunlop mit diesem Team in Verbindung gebracht.

Doch der 15-fache Tourist-Trophy-Sieger entschied sich, ein weiteres Jahr für Buildbase Suzuki, dem Team von Stuart und Steve Hicken, zu fahren. Noch diese Woche wird Dunlop in Cartagena (Spanien) die Suzuki GSX-R1000 zum ersten Mal in diesem Jahr satteln und sich auf die Saison vorbereiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5