Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

USA: Musquin siegt für KTM, Ken Roczen Dritter

Von Greg Brown
Trophäen made in USA: Marvin Musquin und Ken Roczen

Trophäen made in USA: Marvin Musquin und Ken Roczen

In Muddy Creek dominierte KTM die 250-ccm-Klasse der US-Motocross-Meisterschaft. Ken Roczen führt weiterhin die Tabelle an.

In der US-250-ccm-Meisterschaft mausert sich Rookie Cooper Webb immer mehr zur Entdeckung dieser Saison. Bei der dritten Runde in Muddy Creek schnappte sich der Youngster im ersten Lauf die Führung, nachdem Holeshot-Gewinner Justin Bogle kurz nach dem Start stürzte. Hinter Webb tauchte aber bald Ken Roczen auf, der Gesamtleader aus dem KTM-Werksteam.

Der Thüringer lieferte sich mit Webb ein Duell, ehe er an der Spitze davonziehen konnte und den Laufsieg einheimste. Es war bereits der vierte Laufsieg in diesem Jahr des MX2-Weltmeisters von 2011. KTM konnte sogar einen Doppelsieg feiern, denn Roczens französischer Teamkollege Marvin Musquin sicherte sich den zweiten Platz. Titelverteidiger Blake Baggett schaffte es auf die dritte Position.

Roczens Rivale im Titelkampf, Honda-Pilot Eli Tomac, schien nach Rang 4 im ersten Durchgang auf eine Schlappe los zu steuern. Aber Tomac schlug im zweiten Rennen zurück, sicherte sich den Holeshot, entschwand an der Spitze und siegte. Das brachte Tomac noch die zweite Position im Overall-Klassement.

Der Gesamtsieg ging an Musquin, denn der KTM-Star hatte sich auch im zweiten Lauf Rang 2 geholt. Das reichte, und der Franzose strahlte: «Diese Strecke hat mir sehr gut gepasst. Sie ist technisch und hat viele Spuren, das mag ich. Im zweiten Lauf wusste ich, dass mir ein zweiter Platz für den Overall-Sieg reichen würde. Deshalb habe ich in den ersten Runden einen Vorsprung auf das Feld herausgeholt und achtete darauf, dass mich keiner mehr einholt. Das Team hat mir ein grossartiges Motorrad hingestellt und hat mir geholfen, diesen Sieg einzufahren.»

Für Teamkollege Roczen endete die dritte Meisterschaftsrunde ebenfalls auf dem Podest, auch wenn sich der Thüringer im zweiten Lauf mit Rang 4 begnügen musste. Der 250-ccm-Supercross-Champion lieferte sich mit Baggett ein Duell, aber nach einem Fehler des KTM-Stars konnte sich der Kawasaki-Fahrer Rang 3 vor Roczen sichern.

Roczen führt die Meisterschaft nun noch mit sechs Punkten Vorsprung auf Tomac an.

Ergebnisse US-Motocross Muddy Creek, 250 ccm

1. Marvin Musquin, KTM (Ränge 2 und 2)

2. Eli Tomac, Honda (4-1)

3. Ken Roczen, KTM (1-4)

4. Blake Baggett, Kawasaki (3-3)

5. Zach Osborne, Honda (6-5)

6. Jason Anderson, Suzuki (7-7)

7. Justin Bogle, Honda (12-6)

8. Kyle Cunningham, Yamaha (8-11)

9. Blake Wharton, Suzuki (11-9)

10. Cooper Webb, Yamaha (5-15)

Gesamtstand

1. Roczen, 138 Punkte

2. Tomac 132

3. Musquin 116

4. Baggett 110

5. Osborne 96

6. Anderson 77

7. Webb 65

8. Cunningham 62

9. Bogle 61

10. Jeremy Martin, Yamaha, 61

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5