DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Sébastien Loeb, der erste Schweden-Leader

Von Toni Hoffmann
Schweden-Leader Sébastien Loeb

Schweden-Leader Sébastien Loeb

Sébastien Loeb ist mit der Bestzeit auf der ersten Prüfung in den zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden gestartet.

Sébastien Loeb, der in der Qualifikation zur Rallye Schweden nur die achtbeste Zeit setzte, zeigte, dass solche Zeiten im echten Wettbewerb wieder Makulatur sind. Bei seiner zweiten Station seiner nur vier Rallyes umfassenden WM-Abschiedstour markierte der Auftaktsieger und WM-Spitzenreiter im Citroën DS3 WRC auf der nur 1,9 km langen Zuschauer-Prüfung in der schwedischen Rallye-Hochburg Karlstad die beste Zeit mit 1:34,5 Minuten, fünf Zehntelsekunden vor dem Vorjahressieger Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC, zeitgleich mit dem jungen Russen Evgeny Novikov mit seiner österreichischen Beifahrerin Ilka Minor im M-Sport Ford Fiesta RS WRC.

«Im Moment können wir zufrieden sein. Alles lief bestens. Die richtige Rallye aber beginnt erst morgen», so Sébastien Loeb, der bislang als einziger Nicht-Skandinavier 2004 den schwedischen Winter-Klassiker gewonnen hatte.

«Alles okay. Wir haben keinen Fehler gemacht. Ich war nur manchmal etwas zu weit draussen. Aber ich sehe der Rallye morgen ganz relaxed entgegen», äusserte sich Latvala, der 2008 als jüngster Sieger (Ford Focus WRC) seinen ersten Triumph in Karlstad feiern konnte.

«Wir sind hier, um um den Sieg zu kämpfen. Wir werden sehen, wie gut das geht. Im Moment bin ich zufrieden», meinte Novikov.

Dahinter reihten sich mit dem gleichen Abstand von sieben Zehntelsekunden Mads Östberg im M-Sport Ford Fiesta RS und Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC auf den nächsten Plätzen ein. Der WM-Zweite Sébastien Ogier, der im VW Polo R WRC im Qualifying die Bestzeit markierte, rangierte hinter Thierry Neuville (Ford Fiesta RS WRC), Dani Sordo (Citroën DS3 WRC) und Jarkko Nikara (Mini JCW WRC) auf der neunten Position. Der junge Deutsche Sepp Wiegand startete im Fabia S2000 von Skoda Deutschland auf der 21. Position in seine Schweden-Premiere.

Stand nach der 1. von 22. Prüfungen:
1. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 1:34,5 min.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 0,5 sec.
3. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 0,5
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 0,7
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 0,7
6. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1,7
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 1,9
8. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini John Cooper Works WRC, + 2,0
9. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 2,5
10. H. Solberg/Prévot (N/B), Ford Fiesta RS WRC, + 2,6

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5