Harley-Davidson: Eigene Serie in der MotoGP

BSB: Leon Haslam triumphiert in Cadwell Park

Von Andreas Gemeinhardt
Es war bereits der achte BSB-Saisonsieg für Leon Haslam

Es war bereits der achte BSB-Saisonsieg für Leon Haslam

Leon Haslam segelt weiter auf BSB-Titelkurs: Der 35-jährige Kawasaki-Pilot gewann den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Cadwell Park knapp vor Bradley Ray (Suzuki) und Jake Dixon (Kawasaki).

Suzuki-Pilot Bradley Ray eroberte sich im äußerst spannenden Qualifying zum achten Saisonevent der Britischen Superbike-Meisterschaft in Cadwell Park die Pole-Position vor Leon Haslam (Kawasaki), Jake Dixon (Kawasaki), Glenn Irwin (Ducati), Tommy Bridewell (Ducati), Danny Buchan (Kawasaki), Christian Iddon (BMW), Peter Hickman (BMW) und Joshua Brookes (Yamaha). Dabei trennten die Top-9-Piloten in den ersten drei Startreihen nur 0, 858 Sekunden.

Für Andrew Irwin, der den langzeitverletzten Shane Byrne ersetzt, war das Rennen bereits in der Besichtigungsrunde zu Ende, da seine Ducati den Dienst versagte. Haslam trickste beim Start alle aus und übernahm die Führung vor Ray, Dixon, Irwin und Buchan, doch Ray konterte nur wenig später. Nachdem Jessopp, Buchan und Rouse stürzten, schickte die Rennleitung nach fünf Runden das Safety-Car auf die Strecke, da die Sicherheitspolster in einer Streckenpassage repariert werden musste.

Nach neun von 18 Runden verließ das Safety-Car die Strecke. Ray behauptete beim Neustart seine Führung vor Haslam, Irwin, Dixon, Bridewell und Iddon. Es zogen einige dunkle Wolken auf, doch es blieb trocken. Die erste ernsthafte Attacke von Haslam wehrte Ray drei Runden vor Schluss ab. Inzwischen lagen auch Irwin, Dixon und Bridewell in Schlagdistanz zum Führungsduo.

Zwei Runden dem Ende des Rennens gelangt Haslam das alles entscheidende Manöver, das dem 35-jährigen Kawasaki-Piloten seinen achten Saisonsieg bescherte, mit dem er seinen Vorsprung im Gesamtklassement auf komfortable 91 Punkte ausbaute. Ray behauptete seinen zweiten Rang. Im Kampf um den letzten Podiumsplatz setzte sich Dixon vor Irwin und Bridewell durch.

Weiterlesen

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 07:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 11.05., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 08:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 08:40, Bayerisches Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • So. 11.05., 09:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 5