MotoGP: Zarco lässt Frankreich ausflippen

Best-Pairs Gnesen: Martin Smolinski baut sein Team um

Von Helge Pedersen
Martin Smolinski (li.) und Nicki Pedersen waren bereits 2016 ein Team

Martin Smolinski (li.) und Nicki Pedersen waren bereits 2016 ein Team

Am kommenden Donnerstagabend findet im polnischen Gnesen (Gniezno) der zweite Lauf der Speedway-Best-Pairs-Serie statt. Nach dem letzten Platz beim Auftakt musste sich im Team Trans MF Pro Race etwas ändern.

Es war eine bittere Niederlage beim Serienauftakt Ende März im polnischen Thorn: Martin Smolinski holte zwei, Leon Madsen sechs und Mark Riss null Punkte. Zusammengenommen bedeutet das den letzten Platz für das deutsche Trans MF Pro Race Team.

Diese Woche Donnerstag findet in Gnesen der zweite Best-Pairs-Event statt, am 25. Mai steigt in Landshut das Finale. Smolinski & Co wollen zurückschlagen, aus diesem Grund hat sich Trans MF mit einem alten Bekannten verstärkt: Der dreifache Weltmeister Nicki Pedersen kehrt zurück ins Team und ersetzt den Schwaben Mark Riss.

«Das erste Rennen in Thorn hat für uns nicht gepasst, ich selbst war mit meiner Leistung überhaupt nicht zufrieden», erklärte Smolinski. «Jetzt, wo Nicki wieder im Team ist, will auch ich selbst eine bessere Leistung abrufen. Wir wollen das Trans MF Pro Race Team besser platzieren, gerade im Hinblick auf das Saisonfinale auf unserer Heimbahn am Vatertag in Landshut.»

Ob Pedersen eine kluge Wahl ist, wird sich weisen. Vergangenen Samstag ist der Däne beim GP-Auftakt in Krsko mit mageren drei Punkten und Platz 14 untergegangen. Es mangelte ihm deutlich an Speed.

Das Best-Pairs-Rennen in Gnesen hätte ursprünglich am heutigen 2. Mai stattfinden sollen, doch aufgrund von Terminproblemen in der polnischen Liga wurde der neue Termin für kommenden Donnerstag angesetzt. Rennstart ist 18 Uhr, im Eurosport-Player ist eine Liveübertragung vorgesehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 11.05., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 11.05., 21:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 11.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 12.05., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 12.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 5