SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

BSB mit OMG BMW - Eine neue Chance für Héctor Barberá

Von Andreas Gemeinhardt
Héctor Barberá: «Ich bin gekommen, um zu gewinnen»

Héctor Barberá: «Ich bin gekommen, um zu gewinnen»

Das Team OMG BMW gibt dem gestrauchelten Héctor Barberá eine neue Chance und verpflichtete ihn als neuen Teamkollegen von Luke Mossey für die Saison 2020 der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Der ehemalige Grand-Prix-Pilot Héctor Barberá geriet in den letzten beiden Jahren unter anderem aufgrund von Alkohol am Steuer und Anwendung häuslicher Gewalt in die Negativ-Schlagzeilen. Seine Beteiligung am spurlosen Verschwinden der Supersport-WM-Yamaha des Teams Toth in Aragón 2019 wurde zwar nie bewiesen, hinterlässt aber immer noch einen bitteren Beigeschmack.

Nach der Trennung von Toth Yamaha ersetzte der inzwischen 33-jährige Spanier den verletzten Argentinier Leandro Mercado bei Orelac Racing Kawasaki in der Superbike-WM und sprang in der Britischen Superbike-Meisterschaft im Team Quattro Plant JG Speedfit Kawasaki ein. Bei seinen BSB-Wildcareinsätzen erreichte Barberá vier Top-10-Platzierungen.

Das Team OMG BMW gibt Héctor Barberá im kommenden Jahr eine neue Chance und verpflichtete ihn als neuen Teamkollegen von Luke Mossey für die Saison 2020 der Britischen Superbike-Meisterschaft. Billy McConnell bestreitet für OMG BMW die Britische Superstock-1000-Meisterschaft.

«Ich freue mich sehr, im kommenden Jahr für OMG Racing die Britische Superbike-Meisterschaft zu bestreiten», versichert der 250ccm-Vizeweltmeister des Jahres 2009. «Es war eine große Herausforderung, als ich 2019 während der laufenden Saison in die Serie eingestiegen bin. Ich musste in kürzester Zeit sehr viel lernen und konnte nicht Testen, also fingen wir immer wieder komplett von vorne an.»

«Ich fuhr 16 Jahre lang Rennen in den verschiedensten Meisterschaften, wo allerdings nur vier oder fünf Teams realistische Siegchancen hatten», erklärte Barberá. «In der BSB ist dies anders, hier können beliebig viele Fahrer und Hersteller gewinnen. Das ist für mich auch der wichtigste Unterschied zu den anderen Rennserien auf dieser Welt.»

«Die BSB-Fans sind unglaublich leidenschaftlich und sie gaben mir immer das Gefühl, willkommen zu sein. Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht, in der BSB Rennen zu fahren. Ich werde im Winter hart arbeiten, um meine Bestform zu erreichen und ich weiß, dass meine neue Crew bereits hart daran arbeitet, das Motorrad zu entwickeln. Ich habe großen Respekt vor allen Teams und Fahrern, aber ich bin hierhergekommen, um zu gewinnen!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4